smood (smart neighborhood) - Thüringer Bündnis startet mit energetischen Quartiersumbau

smood (smart neighborhood) - Thüringer Bündnis startet mit energetischen Quartiersumbau

ID: 1663900

17 Unternehmen, 4 Forschungseinrichtungen und 1 Verein punkten mit Innovationskonzept beim BMBF / Fünf verbundene Forschungsprojekte erhalten Förderung in zweistelliger Millionenhöhe



Das ProjektkonsortiumDas Projektkonsortium

(firmenpresse) - Im Rahmen des 3. ThEEN-Innovationsdialoges wurde am 24. Oktober in Weimar der innovative regionale Wachstumskern "smood - smart neighborhood" vorgestellt. Ziel des Millionenprojektes ist es, mit etablierten und neu zu entwickelnden Produkten und Dienstleistungen Wertschöpfung beim energetischen Quartiersumbau zu generieren.



Zu dem innovativen regionalen Wachstumskern "smood-smart neighborhood" gehören 17 Unternehmen, 4 Forschungseinrichtungen und ein Verein in der Region Zentral-Thüringen. Das smood-Bündnis kann nun starten, nachdem die Initiative im Juli 2018 das Assessment-Center im Bundesforschungsministerium erfolgreich bestanden hat.



Bestandsquartiere werden von smood mit hohem lokalen Selbstversorgungs-grad erneuerbarer Energien energetisch und warmmietenneutral umgebaut. smood führt neu entwickelte Technologien zur Energiegewinnung und -speicherung mit etablierten Techniken wie Photovoltaik, Solarthermie oder Geothermie zu einem optimierten System zusammen. "Ab Frühjahr 2019 werden in den Forschungsprojekten neue Produkte wie Quartiers-Energiespeicher und digitale Dienstleistungen für die Planungs- und spätere Betriebsphase entwickelt", informiert Prof. Dr. Peter Bretschneider, wissenschaftlicher Bündnissprecher, Fraunhofer IOSB-AST und ThEEN-Vorstand. Für die Forschung werden rund zehn Millionen Euro vom BMBF bereitgestellt.



"Kunden sind vor allem Energieversorger sowie die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. smood bedient die technologische Weiterentwicklung und das Geschäftsfeld dezentraler Energie im Quartier", so Bretschneider weiter. Die angebotenen Leistungen zielen auf die Erhöhung der Energieeffizienz, des (Nutz-)Werts und der Attraktivität der zu sanierenden Gebäude und Quartiere.

"Mit smood erhebt das Thüringer Bündnis Anspruch auf die Innovationsführerschaft für gesamtheitliche Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz bestehender und neuer Gebäude, Quartiere einschließlich Industrie und deren Infrastrukturen", betont Dr. Kersten Roselt, unter-nehmerischer Bündnissprecher des Projektes und Geschäftsführer der JENA-GEOS.





Thüringens Wirtschaftsstaatssekretärin Valentina Kerst freut sich: "Die Energiewende hin zu erneuerbaren Energien ist eine der Schlüsselfragen unserer Gesellschaft. Sie setzt neue Technologien voraus und eröffnet damit wirtschaftliche Chancen für diejenigen, die sie bereitstellen können. Nachhaltige Energien sind daher fester Bestandteil der Forschungs- und Innovationsstrategie des Landes. Mit smood bekommt Thüringen einen neuen Wachstumskern, der unsere starke Forschung im Bereich erneuerbarer Energien gekonnt mit dem Know-how spezialisierter Thüringer Firmen verbindet."



Weitere Informationen finden Sie unter:

Innovativer regionaler Wachstumskern smood: https://www.theen-ev.de/de/smood-smart-neighborhood.html

smood-Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=A837y_bWwoo;amp;feature=youtu.be

smood-Flyer https://www.theen-ev.de/files/content/downloads/180207_Flyer_smood.pdf

Innovative regionale Wachstumskerne (BMBF): https://www.unternehmen-region.de/de/innovative-regionale-wachstumskerne---das-programm-1774.html

3. ThEEN-Innovationsdialog: https://www.theen-ev.de/de/theen-innovationsdialog-2018.html


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Kompetenznetzwerk der Erneuerbaren Energien, Energiespeicherung, Energieeffizienz und Sektorenkopplung vertritt das Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V. über seine Mitgliedsverbände Arbeitsgemeinschaft Thüringer Wasserkraftwerke, Bundesverband WindEnergie-Landesverband Thüringen, Erdwärme Thüringen, Fachverband Biogas-Regionalbüro Ost, SolarInput) sowie zahlreiche Einzelmitglieder, Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Kommunen und Institutionen mehr als 300 Unternehmen und vereint die Thüringer Leistungsträger aller regenerativen Energieformen.



PresseKontakt / Agentur:

Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk e.V.
Jana Liebe
Mainzerhofstraße 10
99084 Erfurt
ursula.delbarba(at)theen-ev.de
036166382280
https://www.theen-ev.de/de/



drucken  als PDF  an Freund senden   LogiMAT 2019: INFORM sorgt mit Feinplanung für mehr Planungssicherheit und Termintreue in der Serienfertigung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.10.2018 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1663900
Anzahl Zeichen: 4101

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ursula Del Barba
Stadt:

Erfurt


Telefon: 036166382280

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 534 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"smood (smart neighborhood) - Thüringer Bündnis startet mit energetischen Quartiersumbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

smood® Technologien auf Expo 2020 in Dubai ...

"smood® - smart neighborhood" präsentiert Lösungen zur Transformation zu nach-haltigen Bestandsquartieren mit Hilfe eines interaktiven Exponats als Teil des Future City Lab im Deutschen Pavillon. Der Deutsche Pavillon steht im Sustainabi ...

Biogas2Drive: Ohra Energie setzt auf Biogas als Kraftstoff ...

Das ThEEN-Mitglied Ohra Energie GmbH hat auf seinem Be-triebsgelände in Fröttstädt Thüringens erste Betriebshoftankstelle für die Befüllung von CNG-Fahrzeugen des eigenen Fuhrparks mit komprimiertem Erdgas bzw. regional erzeugtem Bio-methan err ...

Alle Meldungen von Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z