MASSHEMD AUS DEUTSCHLAND ONLINE KAUFEN
ID: 1664017
Warum sollte ein maßgefertigtes Herrenhemd nicht aus Deutschland kommen, die erwartete Qualität bieten und dabei noch bezahlbar sein?

(firmenpresse) - Warum sollte ein maßgefertigtes Herrenhemd nicht aus Deutschland kommen, die erwartete Qualität bieten und dabei noch bezahlbar sein?
Maßhemden made in Germany - eine Marktbeobachtung
Viele sind es nicht mehr, die Maßhemden tatsächlich in Deutschland nähen. Und sieht man sich die Preise dieser noblen Herrenschneider und pittoresken Hemdmanufakturen an, erkennt man schnell an welche Zielgruppe sich dieses wenig massentaugliche Angebot richtet.
Größere Auswahl hat man leider auch online nicht gerade. Woran liegt´s? Zum einen natürlich an hohen Lohn- und Lohnnebenkosten, einer Vielzahl an Vorschriften und Regulierungen, und weiteren deutschen Besonderheiten, die entweder einen möglichen Gewinn auffressen oder den Endpreis in schwindelerregende Höhen treiben würden.
Nicht ganz unbedeutend das mittlerweile wachsende Problem Fachkräftemangel. Weder der Beruf des Nähers/Näherin, noch die Schneiderausbildung erfahren gerade übermäßig starken Zulauf (was übrigens für das Handwerk im Allgemeinen gilt).
Beide Herausforderungen sind aktuell im Ausland eher zu meistern.
Ihr Limit liegt bei einem Ab-Preis von unter 35 € und Sie können sich mit 4 - 6 Wochen Lieferzeiten und einer evtl. anschließenden Verzollung anfreunden? Dann sind Maßhemden aus Asien (China bzw. Thailand) oder Afrika vielleicht etwas für Sie.
Mit einem Budget von 50 € - 60 € kommen Sie bereits in ´europäische´ Regionen. Dies kann schon ein Indiz für zumindest ordentliche Arbeitsbedingungen und Hemdenstoffe in gewohnter Qualität sein.
Doch mit etwas Glück und dem einen oder anderen Gutschein / Aktionsangebot sind Sie in der Lage, zu diesem Preis ein echtes EU-Schnäppchen zu machen. Als übliche Produktionsstandorte werden dann oft Portugal, Italien oder osteuropäische Staaten gennant.
hemdwerk hat im polnischen Grenzgebiet den idealen Produktionsstandort gefunden. Hier ließ sich ein wettbewerbsfähiger Kompromiss finden aus guten Arbeitsbedingungen, fairem Gehaltsniveau, kalkulierbarem gesetzlichen Umfeld, hohen Qualitätsstandards, ausgebauter Infrastruktur und kurzfristiger Skalierbarkeit.
Es ist also gar nicht nötig, ein maßgefertigtes Herrenhemd viele Tage lang per Flugzeug auf eine Reise um die halbe Welt zu schicken, nur um letztendlich auf eine Ersparnis von 10 - 20% zu kommen. Wenn man dazu noch Unwägbarkeiten wie die Zoll- und evtl. Reklamationsabwicklung mit einkalkuliert, sollte eigentlich sogar davon abgeraten werden.
Tipp: Bemühen Sie einmal die üblichen Suchmaschinen zu ´maßhemd made in eu´ und Sie finden eine Auswahl von entsprechenden Anbietern.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seien Sie Ihr eigener Designer und entwerfen Sie selbst Ihre maßgefertigten Hemden! Sie haben die Wahl aus über 180 Stoffen, 9 Kragenformen und 6 Ärmeltypen. Mit Brusttasche oder ohne, weit geschnitten oder tailliert, mit oder ohne Monogramm, farbigen Knöpfen, Kontrast-Akzenten, ... - Sie entscheiden, wir nähen.
Maßhemden seit 2005 - Maßhemden ab 44,90 €.
Made in EU.
Kürzeste Lieferzeit.
Über 100 Stoffe.
Selbst designen über 3D-Konfigurator.
Datum: 25.10.2018 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1664017
Anzahl Zeichen: 2800
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Beckers
Stadt:
Regensburg
Telefon: +49.941.56955470 - 0
Kategorie:
Herrenkleidung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1492 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MASSHEMD AUS DEUTSCHLAND ONLINE KAUFEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
hemdwerk GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).