Gesine Lötzsch und Jan van Aken: Im Gedenken an die Opfer von Kundus
ID: 166529
Gesine Lötzsch und Jan van Aken: Im Gedenken an die Opfer von Kundus
Lötzsch weiter:
"Wir fordern den Bundestag auf, für ein würdiges Gedenken an die Kriegsopfer zu sorgen. Der Einsatz der Bundeswehr bekämpft nicht den Terrorismus, sondern verlängert die Leiden des Krieges. DIE LINKE wird sich auch durch den vom Bundestagspräsidenten verfügten Sitzungsausschluss nicht in ihrer Haltung beirren lassen."
Van Aken weiter:
"Mehr Soldaten, mehr Probleme. Statt 850 weitere Soldatinnen und Soldaten nach Afghanistan zu schicken, muss der zivile Aufbau im Zentrum stehen. Auch die Aufstockung der Entwicklungshilfe ist eine Farce, solange sie in erster Linie den Bundeswehreinsatz flankiert. Die Koalition und die den Einsatz weiterhin befürwortenden Abgeordneten haben aus dem Bombenangriff von Kundus nichts gelernt."
Kontakt:
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.den
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.02.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 166529
Anzahl Zeichen: 1998
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesine Lötzsch und Jan van Aken: Im Gedenken an die Opfer von Kundus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).