Rheinische Post: Kommentar: Bestie Mensch

Rheinische Post: Kommentar: Bestie Mensch

ID: 1665735
(ots) - Serengeti darf nicht sterben, beschwor einst
der Frankfurter Zoodirektor Bernhard Grzimek und begeisterte
Tierfilmer eine gläubige Fernsehgemeinde. Genützt hat es wenig. Seit
dem Jahr 1970 ist der Bestand an Wirbeltieren um 60 Prozent
zurückgegangen. Das hat der World Wildlife Fund ermittelt. Man kann
es getrost einen Massenmord nennen. Denn die rücksichtslose Abholzung
von Wäldern und die desaströse Verschmutzung von Gewässern haben
katastrophale Folgen für zahllose Lebewesen auf unserem Planeten.
Wilderer und Trophäenjäger tun ein Übriges. Der Mensch ist eine
Bestie, was den Umgang mit der Natur betrifft. Oder wie Grzimek es
einst formulierte: Menschenkenntnis dämpft die Menschenliebe,
Tierkenntnis erhöht die Tierliebe. Noch ändert der großartige Einsatz
vieler unserer Artgenossen für die Erhaltung natürlicher Lebensräume
viel zu wenig. Trotzdem ist es für ein Umdenken nicht zu spät. Die
Erhaltung der Arten und ihrer natürlichen Lebensräume ist genauso
wichtig wie der Klimaschutz. Stirbt die Natur, stirbt irgendwann auch
der Mensch.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Krankes duales System Rheinische Post: Kommentar:  Risiko Neuanfang für die Volkspartei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2018 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1665735
Anzahl Zeichen: 1407

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Bestie Mensch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z