Mit der Zukunft vernetzt

Mit der Zukunft vernetzt

ID: 1666027

Alumni-Treffen an der Hochschule Aalen



(PresseBox) - Mit den Worten ?Connect the future ? now it?s up to you: get connected!? eröffnete Professor Dr. Harry Bauer, Studiendekan der Studiengänge Optical Engineering und Business Development, jetzt ein besonderes Alumni-Treffen an der Hochschule Aalen. Dort konnten sich neben den Alumni des Bachelorstudiengangs Optical Engineering und der Masterstudiengänge Applied Photonics und Business Development auch die aktuellen Studierenden sowie Professoren und Mitarbeiter in feierlicher Atmosphäre wiedersehen und austauschen.

Ganz nach dem Motto ?Connect the Future? nutzten die Studierenden die Möglichkeit die verschiedenen Werdegänge der Alumni zu erfahren und gleichzeitig relevante Kontakte für ihre eigene berufliche Zukunft zu knüpfen. Die Alumni konnten dabei ihre Zuhörer mit kurzen Vorträgen über ihre individuellen Entwicklungen sowie die aktuellen Berufe informieren. Die Alumni aus Optical Engineering oder Applied Photonics Markus Kohnle (aku.automation), Dr. Fabian Friederich (Fraunhofer ITWM), Simone Hettinger (EuroLighting GmbH) und Pia Rank (Robert Bosch GmbH) gaben den aktuellen Studierenden einen Ausblick in ihre mögliche Zukunft und hatten auch Stellenausschreibungen sowie Ausschreibungen für Bachelor- und Masterarbeiten im Gepäck, die an einer Jobwand präsentiert wurden. Einen kleinen Einblick in die Welt der Start-ups gaben die zwei Studierenden des Studiengangs Business Development Katja Schlichting (Mammut 3D) und Christina Schwarz (FitOaty), die sich ihren Zuhörern eindrucksvoll als künftige Gründerinnen ihres eigenen Unternehmens vorstellen konnten.

Nach einer kurzen Stärkung mit Kaffee und Süßem fanden sich Interessierte für verschiedene Laborrundgänge auf dem Campus Burren zusammen, um die neuen Forschungsprojekte, unter anderem im Zentrum für Optische Technologien, zu begutachten. Daneben bot sich für die Alumni und die Studierenden die Möglichkeit aufgebaute Infostände von Unternehmen zu besuchen und sich zu informieren.



Im zweiten Block des Programms präsentierte Bauer das Masterstudienangebot Business Development und Professor Dr. Andreas Heinrich zeigte neue Entwicklungen zu Anpassungen des Studienangebots Optical Engineering an die Studierenden und zukünftigen Anforderungen im Beruf. Weiterhin stellten Julia Krieger, Luis Garcia, Manuel Rank und André Sigel, die vorrangig im Zentrum für Optische Technologien arbeiten beziehungsweise forschen, die Forschungsstärke der Studiengänge mit Hilfe von Vorträgen dar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BE UNIQUE - BE DIGITAL with Paper&Print Top-Profis aus der Praxis auf der Messefachtagung mx32 in Frankfurt,  22.+23.11.2018:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.10.2018 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1666027
Anzahl Zeichen: 2564

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aalen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit der Zukunft vernetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Aalen in die Tiefsee und zurück ...

Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...

Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z