Frankfurter Rundschau: Der moderne Reaktionär
ID: 1666045
Transatlantiker würde als Parteivorsitzender einerseits den
Wirtschaftsflügel zur vorherrschenden Kraft bei den Christdemokraten
machen, das stimmt. Er würde das mit der Aura des Modernisierers, des
frischen Wind verströmenden, vermeintlichen Außenseiters verbindet.
Aber andererseits dürfte er die Grenzenlosigkeit der Kapitalströme,
für die er steht, durch das reaktionäre Versprechen der Geborgenheit
in den Schutzräumen von Nation und Familie ergänzen. Es ist erst
dieses Gemisch, das Merz zu einem nicht zu unterschätzenden
Protagonisten der Entwicklung nach rechts machen würde: Der
Kapitalismus, für den er steht, hat mit Sozialstaat wenig zu tun. Die
vom Schutz dieses Sozialstaats "befreiten" Bürger dürfen sich
stattdessen an der deutscher "Leitkultur" wärmen. Bei aller
Begeisterung, dass sich etwas bewegt, sollte niemand vergessen, wohin
die Reise geht.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.10.2018 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1666045
Anzahl Zeichen: 1231
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Der moderne Reaktionär"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).