Fernstraßen-Reform Infrastrukturgesellschaft: Grundlage für Tarifverhandlungen gelegt

Fernstraßen-Reform
Infrastrukturgesellschaft: Grundlage für Tarifverhandlungen gelegt

ID: 1666295
(ots) - Gewerkschaften und Geschäftsführung der
Infrastrukturgesellschaft des Bundes für Autobahnen und andere
Bundesfernstraßen (IGA) haben sich auf Eckpunkte für
Tarifverhandlungen verständigt.

Demnach soll der Tarifvertrag für die Beschäftigten der IGA (TV
IGA) grundsätzlich eng an den Tarifvertrag für den öffentlichen
Dienst (TVöD Bund) angelehnt sein. "Hervorzuheben ist beispielsweise
auch, dass wir bereits jetzt konkrete Regelungen zur Arbeitszeit
getroffen haben. Einvernehmen besteht zudem, den bisherigen
Arbeitsplatz und -ort der Beschäftigten zu sichern. Das ist insgesamt
eine gute Grundlage für die anstehenden Tarifverhandlungen", sagte
der dbb Fachvorstand Tarifpolitik Volker Geyer am 1. November 2018.

Hintergrund der Verhandlungen ist, dass spätestens ab 2021 die
Auftragsverwaltung für die Bundesautobahnen nicht länger in den
Händen der Länder liegt. Die Aufgabe übernehmen dann das neu
gegründete Bundesfernstraßenamt sowie die ebenfalls neu aufzubauende
Infrastrukturgesellschaft (IGA). Bis zu 15.000 betroffenen
Beschäftigten aus den Landesbetrieben sollen zeitnah ihre
Bereitschaft zum Wechsel in die neuen Organisationseinheiten
erklären. "Deshalb müssen wir die Arbeitsbedingungen umfassend regeln
und im Tarifvertrag festschreiben. Denn die Verunsicherung bei den
Beschäftigten ist immer noch groß, viele Fragen sind nach wie vor
offen. Klar ist: Am Ende darf keiner schlechter dastehen als zuvor",
betonte Geyer.



Pressekontakt:
dbb - beamtenbund und tarifunion
Dr. Frank Zitka
Telefon: 030.4081-5510
Fax: 030.4081-5599
Email: zitka@dbb.de

Original-Content von: dbb beamtenbund und tarifunion, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  13. dbb Medienkonferenz /
Silberbach:Öffentlich-Rechtliche Sender müssen Kernauftrag ernst nehmen Stuttgarter Zeitung: DGB für
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2018 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1666295
Anzahl Zeichen: 1911

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernstraßen-Reform
Infrastrukturgesellschaft: Grundlage für Tarifverhandlungen gelegt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dbb beamtenbund und tarifunion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von dbb beamtenbund und tarifunion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z