Wasser predigen aber Wein trinken
ID: 166646
Wasser predigen aber Wein trinken
Ernst weiter:
"Der Vergleich mit Haider ist absolut gerechtfertigt. Westerwelle will mit aller Gewalt aus dem Umfragetief der FDP rauskommen und hetzt Niedrigverdiener gegen Arbeitslose auf. Er sucht Sündenböcke. Das ist gefährlich. Von Westerwelle nehmen wir deshalb keine Belehrungen an. Der Vizekanzler muss selbst erst einmal klare Auskunft zu seinen Nebeneinkünften geben. Er muss offen legen, wie viel er wirklich von wem kassiert hat.
Westerwelle predigt Wasser und trinkt selber Wein. Er unterstellt Arbeitslosen anstrengungslosen Wohlstand und kassiert selbst am laufenden Band Fantasiehonorare. Wer über 7.000 Euro für einen einzigen Auftritt nimmt, der kann nicht ernsthaft behaupten, die Interessen einer Kellnerin zu vertreten, die für diese Summe fünf Monate arbeiten muss. Das ist zynisch."
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.02.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 166646
Anzahl Zeichen: 1633
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wasser predigen aber Wein trinken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).