Rheinische Post: Kommentar: Deutsche Banken müssen nachsitzen

Rheinische Post: Kommentar: Deutsche Banken müssen nachsitzen

ID: 1666707
(ots) - Man kann darüber streiten, wie wertvoll der
aktuelle Stresstest der europäischen Aufsicht ist: Keine Bank fällt
durch, keine Bank kann zwangskapitalisiert werden. Und nicht einmal
die Vorgaben waren für alle 48 teilnehmenden Institute gleich. So
mussten die deutschen Banken eine schwerere Rezession simulieren als
die italienischen. Und doch ist der Stresstest nicht wertlos. Er
stellt den Banken ein Zeugnis aus und macht klar, bei wem die
Versetzung gefährdet ist. Damit liefert er wichtige Hinweise auf
Reformen.

Das schlechte Abschneiden der italienischen Banken war absehbar -
und ist wahrscheinlich noch geschönt. Es wird deutlich, dass in
Italien auch nach umstrittenen staatlichen Banken-Rettungsprogrammen
weiter ein Sprengsatz für die Eurozone liegt. Deutschland sollten vor
allem die schlechten Noten seiner Geldhäuser zu denken geben.
Ausgerechnet die Deutsche Bank, deren Chef Josef Ackermann in der
Finanzkrise 2008 noch hochnäsig alle Hilfe abgelehnt hatte, steht
besonders schwach da. Die Bank ist nicht nur eine Enttäuschung für
ihre Aktionäre, sondern auch ein Schwächling im internationalen
Vergleich. Die Deutsche Bank kündigt nun an, sie werde ihren Weg
unbeirrt weitergehen. Das wird nicht reichen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2018 - 21:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1666707
Anzahl Zeichen: 1577

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Deutsche Banken müssen nachsitzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z