Heilbronner Stimme: Polizeigewerkschafter Kirstein fordert: Nicht noch mehr Polizisten nach Freiburg

Heilbronner Stimme: Polizeigewerkschafter Kirstein fordert: Nicht noch mehr Polizisten nach Freiburg - die fehlen woanders.

ID: 1666736
(ots) - Hans-Jürgen Kirstein, baden-württembergischer
Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), sieht hohen
Aufklärungsdruck im Fall der mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung von
Freiburg - und kritisiert zugleich den Personalmangel bei der
Polizei.

Kirstein sagt der "Heilbronner Stimme" zu Freiburg: "Das ist ein
sehr bewegender Fall. Ich bin überzeugt, dass die Ermittler vor Ort
hoch motiviert sind alles unternehmen werden, um den Fall restlos
aufzuklären."

Er verweist in diesem Zusammenhang auf Personalmangel bei der
Polizei. Kirstein: "Meine Gewerkschaft fordert schon seit mehr als
20 Jahren mehr Personal für die Polizei. Unsere Forderung damals war,
jedes Jahr 500 Leute einzustellen, um die Lücken zu füllen. Aber man
hat lange nicht auf uns gehört, aus finanziellen Gründen, das gilt
für verschiedene Regierungen. Heute bekommen wir die Quittung für
eine verfehlte Politik."

Er fügte hinzu: "Wenn wir nun endlich mehr Polizisten bekommen,
dann dürfen wir keine Qualitätsabstriche machen, wir brauchen sehr
gut ausgebildete Menschen für komplexe Sachverhalte."

Kirstein warnt: "Der Fall Freiburg bindet sehr viel Personal,
alleine durch die Einrichtung einer großen Sonderkommission. Aber man
darf nicht in Hysterie verfallen und sollte nicht erneut mehr
Polizisten nach Freiburg schicken. Dort gibt es bereits Verstärkung,
und jeder Beamte, den ich entsende, fehlt woanders."

Offen ist für ihn, warum letztlich der Haftbefehl gegen den
mutmaßlichen Haupttäter, einen 22-jährigen Syrer, nicht durchgesetzt
wurde. Kirstein: "Es gibt Fälle, in denen man einen Haftbefehl
durchsetzen will, aber die gesuchte Person eben nicht antrifft.
Möglicherweise gab es auch ermittlungstaktische Gründe, aber das ist
für mich schwer einzuschätzen."





Pressekontakt:
Heilbronner Stimme
Chefredaktion
Telefon: +49 (07131) 615-794
politik@stimme.de

Original-Content von: Heilbronner Stimme, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heilbronner Stimme: SPD-Innenpolitiker Reinhold Gall zum Fall Freiburg: Der Tagesspiegel: Sachsens Regierungschef Kretschmer sieht zu viele
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2018 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1666736
Anzahl Zeichen: 2253

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 623 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heilbronner Stimme: Polizeigewerkschafter Kirstein fordert: Nicht noch mehr Polizisten nach Freiburg - die fehlen woanders."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heilbronner Stimme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heilbronner Stimme


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z