Rheinische Post: Maaßens Abgang Kommentar Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Maaßens Abgang

Kommentar Von Gregor Mayntz

ID: 1666817
(ots) - Mit ihm kam die Terrorabwehr personell auf eine
breitere Basis, unter ihm konnten zahlreiche Anschläge verhindert
werden, doch nach ihm wird der Abschnitt "Amtszeit von Hans-Georg
Maaßen 2012 bis 2018" wieder nicht zu den Vorzeige-Kapiteln in der
Geschichte des Verfassungsschutzes gehören. Wie bei so vielen seiner
Vorgänger. Das unrühmliche Ende seiner Dienstzeit hat sich Maaßen
selbst zuzuschreiben. Eine kritische Bemerkung zu den Fakten einer
aufgeregten Chemnitz-Debatte mag aufrichtig motiviert gewesen sein.
Hier wurden in Teilen fragwürdige Behauptungen als Belege gewertet.
Gleichzeitig gab es jedoch mehr als ausreichende Hinweise auf
rassistische, neonazistische und antisemitische Ausschreitungen.
Deshalb war Maaßens einseitiges Infragestellen ein Fehler. Der
nächste Fehler war, dies nicht einzusehen. Ein noch größerer Fehler
ist es nun, die Vorwürfe zu erneuern und zu garnieren mit
Verdächtigungen gegen die SPD. Das alles musste verstanden werden
als: Bitte behaltet mich nicht. Das war rücksichtslos auch gegen
Minister Seehofer, der zu ihm in neuer Rolle stehen wollte.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur voraussichtlichen Ablösung von Maaßen Rheinische Post: Ein bisschen Leipzig würde der CDU guttun

Kommentar Von Michael Bröcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2018 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1666817
Anzahl Zeichen: 1419

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 500 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Maaßens Abgang

Kommentar Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z