Rheinische Post: Bitte kein Chaos Kommentar Von Jochen Wittmann

Rheinische Post: Bitte kein Chaos

Kommentar Von Jochen Wittmann

ID: 1666819
(ots) - Der angebliche Durchbruch beim Brexit, den die
britische Zeitung "Sunday Times" verkündet, könnte tatsächlich zu
einem Deal führen, der in zwei oder drei Wochen auf einem
EU-Sondergipfel unter Dach und Fach gebracht werden könnte.
Wohlgemerkt: Der Durchbruch bezieht sich vor allem auf den Deal, der
den Austritt aus der EU in ordentliche Bahnen lenkt, aber nicht auf
das Freihandelsabkommen, das die zukünftigen Beziehungen regeln soll.
Ob der Brexit schließlich hart oder weich ausfallen wird, entscheidet
sich erst in den nächsten zwei Jahren. Doch ein Austrittsabkommen ist
schon sehr viel. Ohne es gäbe es keine Übergangsphase. Ohne es würden
das Königreich und die EU auf einen Chaos-Brexit zusteuern mit dem
Risiko, dass britische Fluglinien keine Landerechte mehr hätten, der
Lebensmittel- und Medikamentennachschub gestört würde oder britische
Firmen am Datenaustausch nicht mehr teilnehmen könnten. Das Stör- und
Konfliktpotenzial eines ungeregelten Brexit wäre gigantisch. Das kann
keiner wollen. Daher ist der Applaus, den der angebliche Durchbruch
bekommt, nur allzu verständlich.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Ein bisschen Leipzig würde der CDU guttun

Kommentar Von Michael Bröcker Rheinische Post: IW-Studie: Immer mehr Hochqualifizierte aus dem Westbalkan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2018 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1666819
Anzahl Zeichen: 1416

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 533 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bitte kein Chaos

Kommentar Von Jochen Wittmann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z