BERLINER MORGENPOST: Entlastung an der falschen Stelle - Kommentar von Christine Richter zu den Plä

BERLINER MORGENPOST: Entlastung an der falschen Stelle - Kommentar von Christine Richter zu den Plänen, Schwarzfahren nur noch als Ordnungswidrigkeit zu ahnden

ID: 1667249
(ots) - Nun also auch der Regierende Bürgermeister: Nachdem
der Berliner Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) sich schon dafür
ausgesprochen hatte, das Schwarzfahren von einer Straftat zu einer
Ordnungswidrigkeit herabzustufen, dann Innensenator Andreas Geisel
(SPD) die selbe Forderung erhob, ist nun auch Michael Müller (SPD)
der Meinung, dass Schwarzfahren entkriminalisiert werden müsse. Weil
die Gerichte überlastet sind, weil das Personal fehlt.

Schaut man sich die Zahlen an, so sind die Argumente tatsächlich
auf Seiten derjenigen, die das Strafgesetzbuch ändern wollen: Die
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und die S-Bahn zählten im vergangenen
Jahr rund 45.000 Menschen, die mehrfach schwarz fuhren. Denn nur
diejenigen, die innerhalb eines Jahres drei Mal erwischt werden,
werden überhaupt angezeigt.

Und von diesen rund 45.000 Schwarzfahrern wurden dann nur rund
6900 verurteilt - zu Strafen zwischen 30 bis 60 Tagen Haft. Der
Aufwand ist also immens. Ich glaube, es wäre in der Tat besser, wenn
man das Schwarzfahren als Ordnungswidrigkeit einstufen würde -
vorausgesetzt, es wird dann auch konsequent verfolgt.

Daran muss man aber in Berlin so seine Zweifel haben. Ich habe
nämlich den Eindruck, dass die rot-rot-grünen Politiker schlicht die
falschen Prioritäten setzen: Warum erleichtert man das Leben für die
Schwarzfahrer, statt erst einmal dafür zu sorgen, dass mehr für die
(zahlenden) Fahrgäste getan wird?

Bevor der Senat also für Schwarzfahrer kämpft, sollte er sich um
die wesentlich wichtigeren Dinge kümmern. Wie um einen
funktionierenden öffentlichen Personennahverkehr.



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tänzer Ramon A. John erhält den Deutschen Theaterpreis »DER FAUST« 2018 Mitteldeutsche Zeitung: zum italienischen Haushaltsplan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2018 - 18:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1667249
Anzahl Zeichen: 2031

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 500 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Entlastung an der falschen Stelle - Kommentar von Christine Richter zu den Plänen, Schwarzfahren nur noch als Ordnungswidrigkeit zu ahnden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z