Rheinische Post: Kommentar: Weiter ermitteln

Rheinische Post: Kommentar: Weiter ermitteln

ID: 1667265
(ots) - Nur in einem Punkt bringt der Bericht zum Tod
des unschuldig inhaftierten Syrers Klarheit: Er hat das Feuer in
seiner Zelle selbst gelegt. Wäre es anders, hätte er früher versucht,
die JVA-Mitarbeiter über die Gegensprechanlage zu kontaktieren.
Trotzdem müssen die Ermittlungen weitergehen: Die Staatsanwaltschaft
muss herausfinden, warum Polizisten so schlampig waren, Amed A. Taten
einer anderen Person zu unterstellen, nur weil diese den gleichen
Namen nutzte. Ein Vergleich von Fotos hätte gereicht. Auch die
Vorgänge in der Haftanstalt machen skeptisch. Es ist seltsam, dass
die Anstaltspsychologin Amed A. glaubte, er habe keine
Selbstmordabsichten, aber sie nahm nicht ernst, als er von einer
Verwechselung sprach. Es ist schlimm, dass sechs Wochen nach dem
Brand die Daten der Gegensprechanlage noch nicht komplett ausgewertet
sind. Noch immer ist unklar, wann die Tür der Zelle geöffnet wurde.
Die Staatsanwaltschaft muss also hart weiter ermitteln, ein
Untersuchungsausschuss ist aber nicht zwingend nötig.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Schließung des größten Möbelhauses in OWL
Strauchelnde Dinosaurier
Hans-Hermann Igges Rheinische Post: Kommentar: Kurzes Rentenhoch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2018 - 21:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1667265
Anzahl Zeichen: 1366

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Weiter ermitteln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z