NOZ: Niedersachsen-FDP: Polizeigesetz kann Rolle des Landes im Bund schwächen

NOZ: Niedersachsen-FDP: Polizeigesetz kann Rolle des Landes im Bund schwächen

ID: 1667282
(ots) - Niedersachsen-FDP: Polizeigesetz kann Rolle des
Landes im Bund schwächen

Generalsekretär Kuhle sieht Innenminister Pistorius bei
Entschärfung gefordert

Osnabrück. Der Streit um das niedersächsische Polizeigesetz kann
nach Ansicht von FDP-Generalsekretär Konstantin Kuhle das politische
Gewicht des Landes in Berlin gefährden. Das sagte Kuhle der "Neuen
Osnabrücker Zeitung". Anlass ist das neue bundesweite
Musterpolizeigesetz, dessen Entwurf wird nicht vor dem Jahr 2020
vorliegen wird, wie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine
FDP-Anfrage hervorgeht. Die Landesregierung müsse klären, mit welcher
Haltung sie sich an der Arbeit an diesem Gesetz beteiligten will,
fordert Kuhle, der auch innenpolitischer Sprecher der
Bundestagsfraktion ist. "Hält die Landesregierung an problematischen
Regelungen, wie etwa zum Staatstrojaner oder zur Präventivhaft, fest,
so ist die niedersächsische Position in der Innenministerkonferenz
geschwächt", sagte der Politiker der "NOZ". "Gerade eine Große
Koalition wie in Niedersachsen sollte aber nicht mit dem Kopf durch
die Wand ein möglicherweise verfassungswidriges Gesetz durchsetzen,
sondern echte Rechtssicherheit für Polizei und Justiz schaffen",
forderte er.

Niedersachsens rot-schwarze Landesregierung will noch in diesem
Jahr ein neues Polizeigesetz verabschieden. Der aktuelle Entwurf ist
aber in vielen Punkten umstritten, Kritiker halten insbesondere die
geplante bis zu 74-tägige Präventivhaft für Gefährder für
verfassungswidrig.

Die Landesregierung müsse den jetzigen Entwurf entschärfen -
"auch, damit Niedersachsen auf Bundesebene eine ernstzunehmende Rolle
spielen kann", sagte Kuhle dem Blatt. Er sehe den Ressortchef
gefordert: "Wenn SPD-Innenminister Boris Pistorius auf Bundesebene
eine wichtigere Rolle spielen will, reichen Talkshow-Auftritte dazu


nicht aus. Ehrliche Kompromissfähigkeit wäre nötig - etwa bei der
Arbeit an einem Musterpolizeigesetz", sagte er.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Wölfe töten in Norddeutschland seit 2015 etwa 1300 Nutztiere phoenix vor ort: Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen live - Freitag, 9. November - Samstag, 10. November 2018
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2018 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1667282
Anzahl Zeichen: 2433

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 478 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Niedersachsen-FDP: Polizeigesetz kann Rolle des Landes im Bund schwächen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z