Rheinische Post: Kommentar: Schlechter Bauherr

Rheinische Post: Kommentar: Schlechter Bauherr

ID: 1667730
(ots) - In Behörden sitzen keine Unternehmer oder
Privateigentümer, sondern Beamte. Wenn sie Bauprojekte ausschreiben,
kontrollieren und begleiten sollen, handeln sie nicht auf eigene
Rechnung, sondern auf Rechnung der Steuerzahler. Allein das kann
schon ganz gut erklären, warum es bei öffentlichen Bauprojekten
geradezu in gesetzmäßiger Regelmäßigkeit zu Kostenexplosionen kommt.
Umso akribischer müsste der Staat bei seinen Bauvorhaben durch
strenge eigene Regeln auf Wirtschaftlichkeit achten. Ein
Aktionsprogramm dazu hatte das Bundesbauministerium 2015 zwar auf den
Weg gebracht, doch angekommen sind die Vorgaben längst nicht in jeder
Amtsstube, wie der Steuerzahlerbund zu Recht anprangert. Vier von
zehn Bauvorhaben der öffentlichen Hand sind hinterher deutlich teurer
als geplant. Am stärksten schlagen die Abweichungen bei den größten
und komplexesten zu Buche. Gerade der Staat muss daher bei
Bauprojekten endlich ein funktionierendes Risikomanagement einführen.
Nur so kann er Gefahren früher erkennen, planerische Fehler früher
beseitigen und Kosten senken.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Schneller im Einsatz Aachener Nachrichten: Kommentar:
Welches Europa wollen wir?
Die Europawahl 2019 wird ein Schlüsselereignis für die Zukunft der Gemeinschaft
Von Christian Rein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2018 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1667730
Anzahl Zeichen: 1419

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 473 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Schlechter Bauherr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z