AUTOMATION 2019 - 5G vernetzt die Industrie

AUTOMATION 2019 - 5G vernetzt die Industrie

ID: 1667961
(PresseBox) - Der Mobilfunkstandard 5G verspricht vernetzte Produktionsabläufe und einen höheren Automatisierungsgrad. Doch das Netz muss flexibel sein, um allen Nutzern gerecht zu werden. Diese und weitere Themen diskutieren Experten der Mess- und Automatisierungstechnik auf dem VDI-Leitkongress ?AUTOMATION 2019? am 02. und 03. Juli in Baden-Baden.

Welche digitalen Geschäftsmodelle lassen sich mittels 5G realisieren? Vorteile birgt 5G insbesondere in der Fertigungsindustrie in Form eines erhöhten Automatisierungsgrades. Es ermöglicht so z.B.  die digitale Lagerhaltung oder vernetzte Produktionsabläufe.

Die Bundesnetzagentur will ab Anfang 2019 regionale 5G-Frequenzen vergeben. Das macht es den Unternehmen erstmals möglich, an Produktionsstandorten eigene, lokal begrenzte 5G-Industrienetze zur Kommunikation zwischen Maschinen, Systemen und Anlagen zu betreiben.

Eine Lizenz für die regionalen Frequenzen erhalten die Unternehmen ganz einfach per Nutzungsantrag. Produktionsstätten würden somit unabhängig von den Ausbauplänen der Mobilfunknetzbetreiber. 5G bietet damit die Grundlage, Smart Factories auf die nächste Entwicklungsstufe zu heben.

Nutzer und Anwendungen haben jedoch einen sehr individuellen Bedarf an Datenraten, Kapazität oder Geschwindigkeit. Abhilfe schafft das sogenannte Network Slicing. Die Technik ermöglicht Betreibern, ihre Infrastruktur anwendungsbezogen und auf Abruf bereitzustellen;  beispielsweise mit einer zugesicherten Datenkapazität oder Reaktionszeit. So ermöglicht Network Slicing den kontinuierlichen Austausch zwischen den Maschinen einer Produktionsanlage.

Auf dem VDI-Leitkongress ?AUTOMATION 2019? in Baden-Baden sprechen Experten über die Möglichkeiten und Perspektiven digitaler 5G-Geschäftsmodelle.

Die Schwerpunktthemen der Veranstaltung sind:

Fertigungsautomation

Prozessautomation



Methoden und Synergien

Digitale Geschäftsmodelle

Künstliche Intelligenz/Autonome Systeme

5G ? Mobilfunkstandard der 5. Generation für industrielle Anwendungen

Parallel zur AUTOMATION 2019 findet die VDI-Konferenz ?5G in der AUTOMATION? statt. Der Besuch ist in der Teilnahmegebühr des Kongresses AUTOMATION inbegriffen.

Aktuell läuft der Call for Papers (Einreichungsfrist bis 25.11.2018 verlängert). Das Programm ist ab Mitte Februar über die Homepage abrufbar.

Anmeldung und Programm unter www.automatisierungskongress.de sowie über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich mehr als 1.750 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Über 35.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich mehr als 1.750 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Über 35.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  MTS Messtechnik Schaffhausen: Die neue Verstärker-Generation Typ 9250/9251 von burster  -  überlegenes System mit bis zu 8 Modulen + Bus-Controller Neue Geschäftsführung bei in-tech
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.11.2018 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1667961
Anzahl Zeichen: 3320

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AUTOMATION 2019 - 5G vernetzt die Industrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z