Tillmann/Müller: Stärkung des Rechtsrahmens für Verbriefungen

Tillmann/Müller: Stärkung des Rechtsrahmens für Verbriefungen

ID: 1668038
(ots) - Höhere Eigenkapitalanforderungen für von Banken
erworbene Verbriefungen

Der Finanzausschuss hat am heutigen Mittwoch das Gesetz zur
Anpassung von Finanzmarktgesetzen an die Verordnung (EU) 2017/2402
und an die durch die Verordnung (EU) 2017/2401 geänderte Verordnung
(EU) 575/2013 abschließend beraten. Dazu erklären die
finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Antje
Tillmann sowie der zuständige Berichterstatter Sepp Müller:

"In der Finanzkrise hat sich gezeigt, dass von undurchsichtigen
Verbriefungen Risiken für die Finanzstabilität ausgehen können. Wir
erhöhen daher Sorgfaltspflichten für Investoren,
Selbstbehaltsanforderungen für Originatoren, Sponsoren oder
ursprüngliche Darlehensgeber sowie Transparenzpflichten. Dadurch sind
Investoren zukünftig besser in der Lage, die Risiken einer
Verbriefung einzuschätzen. Ebenfalls erhöhen wir die
Eigenkapitalanforderungen bei Banken für Verbriefungen.

Gleichzeitig stärken wir aber auch den Verbriefungsmarkt, indem
wir einfache, transparente und standardisierte Verbriefungen
definieren. Dies dient der Diversifizierung der Finanzierungsquellen
und einer breiteren Risikostreuung, da Banken so die Risiken
bestimmter Forderungen an andere Institute oder Langzeitinvestoren
übertragen können. Dadurch soll bei Banken Kapital frei werden, damit
sie neue Kredite insbesondere an kleinere und mittlere Unternehmen
vergeben können.

Die notwendigen Anpassungen im deutschen Recht nehmen wir mit dem
heutigen Gesetzesbeschluss vor. Damit können die europäischen
Vorgaben ab 1. Januar 2019 angewandt werden."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BVR zum Jahresgutachten des Sachverständigenrats: Konjunkturprognose realistisch, Staat sollte private Altersvorsorge stärker fördern Immobilienkäufer profitieren von Korrektur an den Märkten / Interhyp-CEO Jörg Utecht: Konjunkturaussichten drücken Konditionen unter 1,5-Prozent-Marke
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2018 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1668038
Anzahl Zeichen: 2134

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Banken



Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tillmann/Müller: Stärkung des Rechtsrahmens für Verbriefungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z