Brexit - worauf muss sich die Wirtschaft einstellen-

Brexit - worauf muss sich die Wirtschaft einstellen-

ID: 1668308

20. November: IHK Heilbronn-Franken



(PresseBox) - Das Vereinigte Königreich und Nordirland (VK) treten am 29. März 2019 aus der Europäischen Union (EU) und damit auch aus der Zollunion, der gemeinsamen Handelspolitik und dem europäischen Binnenmarkt, der zur Personenfreizügigkeit verpflichtet, aus.

Unabhängig davon, wie genau die zukünftigen Beziehungen zwischen dem VK und der EU ausgestaltet sein werden, steht fest: Der Brexit wird in vielen Bereichen gravierende Auswirkungen auf die betriebliche Praxis der Unternehmen haben. Dies gilt insbesondere für den gegenseitigen Warenverkehr.

Bis zum heutigen Tag sind die zukünftigen zollrechtlichen Beziehungen zwischen den Verhandlungsparteien noch völlig ungewiss. Und bereits zum 30. März 2019 könnte das Vereinigte Königreich den Status eines Drittlands einnehmen.

Am 20. November findet darum in der IHK Heilbronn-Franken eine Veranstaltung zum Thema Brexit und den daraus resultierenden Veränderungen statt. Dr. Ulrich Hoppe, Geschäftsführer der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer, London, wird den Abend eröffnen. Im Anschluss folgt eine Podiumsdiskussion mit Dr. Ulrich Hoppe, Karl Martin Fischer, Senior Manager im Bereich Ausländisches Wirtschaftsrecht und Brexit-Experte beim Germany Trade & Invest (GTAI) und Mathias Dubbert, Referatsleiter unter anderem für Europapolitik beim DIHK Brüssel. Aus der Praxis berichtet Martin Friz, Geschäftsführer der WEIMA Maschinenbau GmbH, Ilsfeld.

Manfred Stockburger, Chefkorrespondent der Heilbronner Stimme, moderiert die Veranstaltung.

Im Anschluss daran bietet sich die Möglichkeit, bei einem landestypischen Buffet Fragen zum Thema Brexit mit den Experten zu diskutieren. Nähere Informationen zum Programm sowie Hinweise zur Anmeldung gibt es unter: www.heilbronn.ihk.de/brexit

Diese Medieninformation kann auch unter www.heilbronn.ihk.de/pressemitteilungen abgerufen werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.11.2018 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1668308
Anzahl Zeichen: 1976

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brexit - worauf muss sich die Wirtschaft einstellen-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wechsel an der Spitze des Zentrums für Weiterbildung ...

Christiane Brenner (40) ist seit 1. Oktober 2025 neue Geschäftsführerin der IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH (ZfW). Christiane Brenner war bereits von 2021 bis 2023 Geschäftsführerin des ZfW und wird neben dieser Aufgabe künftig auch weiter M ...

IHK zeichnet Karrieremacher aus ...

Sie sind Wegbereiter und Karrieremacher – die rund 2000 Prüferinnen und Prüfer, die sich ehrenamtlich für die IHK Heilbronn-Franken engagieren. Für ihren langjährigen Einsatz gab es jetzt Ehrennadeln, Urkunden und eine Feier in Bad Wimpfen. Ra ...

Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken ...

Die IHK Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am Donnerstag, 16. Oktober, um 17.45 Uhr zum nächsten Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken in den Neubau der Innovationsfabrik Heilbronn ein. Den Impulsvortrag hält dieses Mal Lara F ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z