Presse-Einladung/Terminhinweis (17. und 18.11.): NABU-Bundesvertreterversammlung in Hamburg

Presse-Einladung/Terminhinweis (17. und 18.11.): NABU-Bundesvertreterversammlung in Hamburg

ID: 1668406
(ots) -

Am 17. und 18. November tagt in Hamburg die
NABU-Bundesvertreterversammlung (BVV). Wichtiges Thema dieser BVV ist
eine naturverträglichere Landwirtschaft und die Herausforderungen,
die Natur-, Umwelt- und Klimaschutz an Politik und Gesellschaft
stellen.

Anlässlich des 111-jährigen Jubiläums des NABU Hamburg ist der
Landesverband in diesem Jahr Gastgeber der
Bundesvertreterversammlung. Naturschutz spielt insbesondere auch für
einen Stadtverband eine wichtige Rolle. Hier sind Themen, wie
Grünflächen- und Artenverlust oder Luftverschmutzung durch Straßen-
und Schiffsverkehr relevant.

Diskutiert und zur Abstimmung gestellt werden verschiedene
Resolutionen, unter anderem zur Gemeinsamen Agrarpolitik der EU und
zu den anstehenden Europa-Wahlen 2019. Die Bundesvertreterversammlung
tagt einmal pro Jahr und legt dabei Grundlinien der Verbandspolitik
sowie aktuelle Schwerpunkte fest.

Eröffnet wird die NABU-Bundesvertreterversammlung am
Samstagvormittag von NABU-Präsident Olaf Tschimpke und Alexander
Porschke, Vorsitzender des NABU Hamburg. Dr. Michael Vogel,
NABU-Präsidiumsmitglied und ehemaliger Leiter der
Nationalparkverwaltung des Nationalparks Berchtesgaden wird einen
Gastvortrag zum Thema "Naturschutz im Klimawandel im Hochgebirge am
Beispiel des Nationalparks Berchtesgaden" halten.

Pressevertreter laden wir am Samstag von 10:00-12:00 Uhr herzlich
zum öffentlichen Teil der BVV ein.

Termin:Samstag, 17. November, 10:00-12:00 Uhr (öffentlicher Teil)
Ort:Curios Haus Hamburg, Rothenbaumchaussee 11, 20148 Hamburg mit:
Olaf Tschimpke, NABU-Präsident Alexander Porschke,
NABU-Landesvorsitzender Hamburg

Für Interviews stehen Ihnen NABU-Präsident Olaf Tschimpke und
Alexander Porschke, NABU-Landesvorsitzender Hamburg, auf Anfrage gern
zur Verfügung. Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können und


bitten um Anmeldung unter presse@NABU.de. Vor Ort sind wir erreichbar
unter: 0173.84457393.



Pressekontakt:
NABU-Pressestelle
presse@NABU.de
Telefon +49 (0)30.28 49 84-1510, -1588, -1952, -1958

NABU Hamburg Pressestelle
Birgit Hilmer
Birgit.Hilmer@NABU-Hamburg.de
Tel: +49 (0)40.69 70 89-35


NABU-Pressestelle
Kathrin Klinkusch | Iris Barthel | Britta Hennigs | Nicole Flöper |
Silvia Teich
Tel. +49 (0)30.28 49 84-1510 | -1952 | -1722 | -1958 | -1588
Fax: +49 (0)30.28 49 84-2000 | E-Mail: presse@NABU.de

Original-Content von: NABU, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Wert der Artenvielfalt: Rehberg/Mattfeldt: Koalition ruft neues Programm zum Export von Technologien gegen die Vermüllung der Meere ins Leben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2018 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1668406
Anzahl Zeichen: 2824

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg/Berlin



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Presse-Einladung/Terminhinweis (17. und 18.11.): NABU-Bundesvertreterversammlung in Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NABU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z