Rheinische Post: Kommentar: Das Diesel-Urteil blamiert Laschet

Rheinische Post: Kommentar: Das Diesel-Urteil blamiert Laschet

ID: 1668670
(ots) - Man muss realistisch sein: Verhindert hätte
eine Landesregierung, gleich welcher Zusammensetzung, Urteile wie
jenes aus Köln wohl nicht mehr. Zu lange haben die Verantwortlichen
zuvor geschlafen, zu hoch sind in vielen Städten die Abweichungen von
den Grenzwerten bei Stickoxiden. Und die wichtigen Entscheidungen
werden sowieso in Berlin getroffen. Es wäre daher nicht nötig
gewesen, dass Armin Laschet schon vor irgendwelchen Urteilen
klarstellte, Fahrverbote seien "rechtswidrig". Die Quittung bekommt
er jetzt. Jedes Urteil, das Richter zu diesem Thema sprechen,
blamiert den Ministerpräsidenten. Denn es ist ja längst nicht der
erste Fall, in dem diese Landesregierung einem Gericht das Urteil
vorwegnimmt. Man erinnere sich nur an den zu Unrecht abgeschobenen
Sami A., dessen Fall sogar die ranghöchste Verfassungsrichterin in
NRW veranlasste, die Unabhängigkeit der Gerichte zu betonen.
Handlungsfähigkeit demonstriert man nicht durch Aktionismus - und
auch wenn der Aachener Armin Laschet sich vielleicht von historischen
Persönlichkeiten aus der Karlsstadt inspiriert fühlt, sind die
Zeiten, in denen der Landesherrscher Recht spricht, glücklicherweise
längst vorbei.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar:  Wähler in der Pflicht Mittelbayerische Zeitung: Reise ins Ungewisse
Von Christian Kucznierz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2018 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1668670
Anzahl Zeichen: 1550

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Das Diesel-Urteil blamiert Laschet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z