DIHK zum Karliczek-Vorstoß: "Klare Bezeichnungen für Fortbildungsstufen unterstreichen Praxis

DIHK zum Karliczek-Vorstoß: "Klare Bezeichnungen für Fortbildungsstufen unterstreichen Praxisnähe"

ID: 1668850
(PresseBox) - Zum Vorstoß von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek, beruflichen Fortbildungsstufen neue Namen zu geben, erklärt der stellv. DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks:

?Der Vorschlag der Bundesbildungsministerin Anja Karliczek, beruflichen Fortbildungsstufen klare Bezeichnungen zu geben, ist ein wichtiges und richtiges Signal. Denn die vorgeschlagenen Begriffe Berufsspezialist, Berufsbachelor und Berufsmaster unterstreichen nicht nur die Praxisnähe und besonderen Fähigkeiten von Menschen mit Höherer Berufsbildung. Sie bringen zudem die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung zum Ausdruck. Sie fördern daher die Markenbildung der Höheren Berufsbildung und leisten einen Beitrag dazu, noch mehr junge Menschen für den Weg der Beruflichen Bildung zu begeistern. Dieser lohnt sich: Anders als oft bekannt, verdienen Berufsbachelor und Berufsmaster gutes Geld, oft auch mehr Geld als mancher Akademiker, und sie sind sogar noch seltener arbeitslos als Hochschulabsolventen. Klare Bezeichnungen nützen aber nicht nur den Absolventen, sondern auch vielen Unternehmen, die händeringend beruflich qualifizierte Fachkräfte suchen.?



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das große Handbuch Innovation Neue Perspektiven: FrauenBerufsBörse am 19.11. im Regionshaus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.11.2018 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1668850
Anzahl Zeichen: 1185

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIHK zum Karliczek-Vorstoß: "Klare Bezeichnungen für Fortbildungsstufen unterstreichen Praxisnähe""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Industrie- und Handelskammertag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK-ibi-Handelsstudie 2020 ...

Bereits jeder zweite Einzelhändler in Deutschland nutzt Online-Vertriebskanäle. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie ?Der deutsche Einzelhandel 2020? des Forschungsinstituts ibi research an der Universität Regensburg, die zusammen mit dem Deutschen ...

Alle Meldungen von Deutscher Industrie- und Handelskammertag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z