Rheinische Post: Kartellamts-Gespräche von Eon und RWE ziehen sich

Rheinische Post: Kartellamts-Gespräche von Eon und RWE ziehen sich

ID: 1669071
(ots) - Die Gespräche von Eon und RWE mit den
Kartellbehörden ziehen sich hin. Eine Eon-Sprecherin bestätigte der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag): "Wir haben die Übernahme
von Innogy noch nicht bei den europäischen Kartellbehörden
eingereicht, sondern sind weiter in vorbereitenden Gesprächen mit der
EU-Kommission." Sie betonte weiter: "Die offizielle Einreichung des
Vorhabens ist in absehbarer Zeit geplant. Wir streben weiterhin an,
die Transaktion Mitte 2019 abzuschließen."

Auch die Verhandlungen über Stellen und Standorte ziehen sich hin:
"Es gibt noch keinerlei Festlegung, welche Organisation und welcher
Standort wie stark vom Stellenabbau betroffen sein wird. Wir streben
nach wie vor Synergien zwischen 600 und 800 Millionen Euro an, was
über alle Länder hinweg bis zu 5000 Stellen kosten kann", sagte die
Sprecherin.

Im März hatten Eon und RWE die Aufteilung der RWE-Tochter Innogy
verkündet. Das Projekt läuft unter dem Namen "Sunrise" und wird von
Eon-Vorstand Leonhard Birnbaum und Innogy-Finanzchef Bernhard Günther
geführt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wahren von geistigem Eigentum& Fördern der Kraft des Originals -- Innovative Design Forum Gelb-Schwarz wie Gold
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2018 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1669071
Anzahl Zeichen: 1403

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 619 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kartellamts-Gespräche von Eon und RWE ziehen sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z