Junge Wissenschaftler aus der Materialtestung, Partikel- und Dispersionsforschung sind eingeladen sich für den Young Scientist Award 2019 zu bewerben
ID: 1669327
2018 wurden aufgrund der Vielzahl hochwertiger Bewerbungen erstmals 4 Kandidaten für den Preis nominiert. Als Young Scientist 2018 wurde Christian Ullmann von der TU Dresden, Arbeitsgruppe Mechanische Verfahrenstechnik am Institut für Verfahrenstechnik und Umwelttechnik, für seine Arbeiten zur Evaluation der analytischen Zentrifugation (LUMiSizer®) für die Partikelgrößenanalyse von Real-World-Nanomaterialien ausgezeichnet. Er reiht sich würdig in die Reihe der Preisträger ein, Samuel J. Skinner (Australien, 2016) und Johannes Walter (Deutschland, 2016), Jos van Rijssel (Niederlande, 2015), Shir Liber (Israel, 2014). Die Potentiale der Nanopartikelcharakterisierung mit dieser Methode auch im Vergleich zu anderen Verfahren wurden von Ullmann aufgezeigt. Seine Arbeiten erfolgten im Rahmen des EU-Projektes NanoDefine, www.nanodefine.eu, die Ergebnisse sind in der Zeitschrift Powder Technology publiziert.
Mit der Auslobung des LUM Young Scientist Award 2019 wird die Nachwuchsförderung von fortgeschrittenen Studierenden und Graduierten an Universitäten und wissenschaftlichen Einrichtungen fortgesetzt. Sie sind aufgerufen sich mit ihren wissenschaftlichen Ergebnissen zu bewerben, wenn sie folgende Anforderungen (https://conference2019.lum-gmbh.com/conference_2019.html) erfüllen:
- Signifikante wissenschaftliche Ergebnisse wurden auf dem Gebiet der Analyse von Dispersionen, Partikeln bzw. in der Materialtestung unter Nutzung von LUM-Messtechnik erreicht.
- Die Bedeutung der Ergebnisse wird durch Einreichung einer Publikation, Master- oder Promotionsarbeit in Kopie dokumentiert, bei unveröffentlichten Ergebnissen durch eine ausführliche Beschreibung.
- Ein zweiseitiges Abstract und ein Empfehlungsschreiben des wissenschaftlichen Betreuers sowie der wissenschaftliche Lebenslauf des Bewerbers ergänzen die Bewerbung.
- Die Graduierung liegt nicht länger als zwei Jahre zurück.
Alle Bewerbungen sind zu richten an event@lum-gmbh.de, unter dem Stichwort LUM YSA 2019. Die Bewerbungsfrist für den LUM Young Scientist Award 2019 endet am 15. Dezember 2018.
Von einer Jury werden drei Kandidaten nominiert ihre Forschungsergebnisse auf der Konferenz bei freier Teilnahme vorzutragen. Die Bekanntgabe der Kandidaten erfolgt am 31. Januar 2019. Deren Abstracts werden auf www.dispersion-letters.com veröffentlicht. Der in Berlin von der Jury gekürte Preisträger erhält die Möglichkeit seine Ergebnisse in Dispersion Letters zu publizieren. Der Preis umfasst ferner die zweitägige Übernachtung in Berlin und ein Preisgeld von 1000 Euro.
Bewerbung und Details zur Veranstaltung:
https://conference2019.lum-gmbh.com/conference_2019.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.11.2018 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1669327
Anzahl Zeichen: 3362
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Junge Wissenschaftler aus der Materialtestung, Partikel- und Dispersionsforschung sind eingeladen sich für den Young Scientist Award 2019 zu bewerben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LUM GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).