Rheinische Post: Reuls Feuertaufe Kommentar Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Reuls Feuertaufe

Kommentar Von Thomas Reisener

ID: 1669579
(ots) - Das neue Polizeigesetz ist die wichtigste
Bewährungsprobe für NRW-Innenminister Reul. Mit ihm muss er
verfassungsrechtliche, polizeitechnische und sicherheitsstrategische
Kompetenz beweisen. Zudem sein politisches Geschick beim Ringen um
eine parlamentarische Mehrheit und seine kommunikativen Fähigkeiten
bei der Vermittlung des heiklen Themas an die Bürger. Sein erster
Entwurf ist gescheitert. Das war vermeidbar, denn die
verfassungsrechtlichen Bedenken waren vorhersehbar. Umso mehr muss
der zweite Entwurf jetzt sitzen, der heute im Kreuzfeuer einer
Expertenanhörung steht. Geht er unfallfrei über die Bühne, ist die
vorausgegangene Schlappe vergessen. Denn im Vergleich zum ersten
Anlauf macht Reul im zweiten Entwurf keinerlei Abstriche bei der
Erweiterung der polizeilichen Möglichkeiten. Er setzt sie nur auf ein
anderes juristisches Fundament, das ohne den viel kritisierten
Begriff der "drohenden Gefahr" auskommt. Glückt ihm das Kunststück,
hätte der alte Haudegen Reul einen Geniestreich geschafft. Denn so
wäre sowohl sein Gesicht als auch das seiner Kritiker gewahrt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Seehofer sollte alle
seine Koffer packen

Kommentar Von Gregor Mayntz Neue Westfälische (Bielefeld): Schlägereien beim Kreisliga-Fußball
Fairplay statt Gewalt
Angelina Kuhlmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2018 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1669579
Anzahl Zeichen: 1411

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Reuls Feuertaufe

Kommentar Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z