SMT-Fertigungslinie erkennt Leiterplatte per RFID

SMT-Fertigungslinie erkennt Leiterplatte per RFID

ID: 1669819

Reduziert Fehlerquoten und vereinfacht Dokumentationspflichten



(PresseBox) - Leiterplatten kommunizieren mit ihrer SMT-Fertigungslinie und tragen alle relevanten Fertigungsdaten in sich. Möglich macht das die Auto-ID Lösung RFID-4-SMT von HARTING. Das reduziert Fehlerquoten, vereinfacht Dokumentationspflichten radikal und ist Grundlage für automatisierte Leiterplatten-Produktionen in Losgröße 1.

Bei der Herstellung der Rohleiterplatte wird ein kleiner UHF RFID-Chip in den Rohling eingebracht oder später als Bauteil aufgebracht. Von nun an können Fertigungsdaten auf den RFID-Chip an jeder Station im Fertigungsprozess geschrieben und ausgelesen werden. Auch Sonderereignisse, wie Störungen innerhalb einer Fertigungsmaschine, können gespeichert werden.

Dies alles wird mit modernster UHF RFID-Technik von HARTING ermöglicht, die auf der Messe ?electronica? (13. bis 16. November 2018 in München / Halle C2, Stand 548) vorgestellt wird. Dank der Koaxialkabel basierten Ha-VIS LOCFIELD® Antenne und des flexiblen UHF RFID-Reader Ha-VIS RF-R350 auf Basis der MICA® Plattform ist die Realisierung mit geringem Aufwand möglich. Das Antennenfeld folgt hierbei einem Koaxialleiter und ermöglicht bei voller Fertigungsgeschwindigkeit eine Kommunikation mit mehreren Platinen in einem Platinen-Nutzen.

Reader und Antenne können problemlos in Neu- und Altanlagen integriert werden. Die kompakte Bauform und die hohe Schutzart IP67 erleichtert das Nachrüsten ebenfalls. Eine datentechnische volle Integration in die Fertigungsanlagen ist hierbei jederzeit möglich, aber nicht zwingend nötig.

Dank der modularen und offenen Software-Architektur des UHF RFID-Lese- Schreibgeräts Ha-VIS RF-R350 können die Daten direkt im Reader vorverarbeitet werden. Die Datenhaltung folgt hierbei ISO Standards und bereits aus dem Güterverkehr im Handel bekannten GS1 Standards. Hier ist nicht nur die ID der Leiterplatte selbst gemeint, sondern auch die Prozess- und Fertigungsdaten, welche im sogenannten User-Memory des RFID-Chips abgelegt werden. Alles ist also transparent und kann somit auch später von Dritten problemlos genutzt werden.



ID-Merkmale der Leiterplatte im gesamten Produktionslebenszyklus nutzen

Ist eine Leiterplatte einmal mit der UHF RFID-Technik ausgerüstet, kann diese ein ganzes Leiterplattenleben lang genutzt werden. Die Möglichkeit der Pulk-Erfassung mehrerer Platinen auf einmal auch ohne Sichtkontakt, also Erfassung durch Folien und Kartonagen hindurch, prädestiniert die Technik ebenfalls für Lager- und Logistik-Prozesse. Außerdem lassen sich die Informationen auch abfragen, wenn die Platine bereits in der Anwendung befindet. Solange das Gehäuse nicht komplett aus Metall ist und gewisse physikalischen Grundprinzipien eingehalten werden, kann die im RFID-Chip enthaltenen Informationen weiterhin genutzt und aktualisiert werden. Bis zur Entsorgung der Leiterplatte stehen die Möglichkeiten der UHF RFID-Technik zur Verfügung und können diverse Anwendung ermöglichen und verbessern.

Produktlinks:

Reader: https://b2b.harting.com/ebusiness/de/Ha-VIS-RFID-RF-R350-EU-FCC/20911051111

Antenne: https://b2b.harting.com/ebusiness/de/RFID-Ha-VIS-RFID-Antennen-Ha-VIS-LOCFIELDsup-sup/387066?detail=true&sewConfig=false

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern Data, Signal und Power mit 13 Produktionsstätten und Niederlassungen in 44 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladeequipment für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungstechnik, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 4.600 Mitarbeitende erwirtschafteten 2016/17 einen Umsatz von 672 Mio. Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern Data, Signal und Power mit 13 Produktionsstätten und Niederlassungen in 44 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladeequipment für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungstechnik, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 4.600 Mitarbeitende erwirtschafteten 2016/17 einen Umsatzvon 672 Mio. Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kyocera errichtet neue Produktion in Kanagawa, Japan, für Leit- und Isolierpaste HARTING miniaturisiert Powerschnittstellen für leistungsstarke Antriebe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.11.2018 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1669819
Anzahl Zeichen: 4264

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Espelkamp / München



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SMT-Fertigungslinie erkennt Leiterplatte per RFID"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HARTING Stiftung&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Doppel-Gold auf Mallorca ...

Sonne, Strand und der Glanz von Edelmetall: Bei den diesjährigen European Company Sports Games auf Mallorca haben die HARTING Betriebssportgruppen Tischtennis und Fußball ordentlich abgeräumt – die „Senior Classes“ haben jeweils die Goldmeda ...

HARTING Forscherpreis 2025: Technik– kinderleicht! ...

Werkeln, tüfteln, staunen: Bei KiTec – Kinder entdecken Technik – wird der Werkzeugkasten zur Schatztruhe und die Schulbank zum Forschungslabor. So hieß es wieder „Ran an Hammer, Bohrer, Kleber und fertig, los!“ unter dem Motto: „Die Kraf ...

HARTING Ruheständler erkunden Wege in eine grüne Zukunft ...

Die HARTING Technologiegruppe bietet ihren ehemaligen Mitarbeitenden jedes Jahr ein buntes Programm. Verteilt über 12 Monate stehen Unternehmungen, gesellige Beisammensein und Einblicke in die HARTING Welt auf dem Plan. Auch in diesem Jahr läutete ...

Alle Meldungen von HARTING Stiftung&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z