Corporate Reputation Score 2018 – die Reputation deutscher Unternehmen
München/Berlin, den 13.11.2018
Zum zweiten Mal nach 2012 legen die Münchener Markenberatung Biesalski & Company und die Berliner Kommunikationsagentur Serviceplan Corporate Reputation die Untersuchung der Reputation deutscher Unternehmen vor. Zentrale Ergebnisse: Ein guter Ruf sorgt im Schnitt für ein Viertel des Umsatzes. Dennoch ist in den letzten Jahren ein Vertrauensverlust gegenüber den deutschen Konzernen festzustellen. Die Reputation leidet ─ und das kann teuer werden.
Abgeschlagen am unteren Ende des Rankings steht die Deutsche Bank.
Unternehmen mit guter Reputation wie Miele, Bosch oder Haribo stehen für eine Kontinuität, die weder durch Skandale noch durch wahrgenommene wirtschaftliche Schwierigkeiten beeinträchtigt wird. Auch die Markenbilder sind klar und positiv besetzt. Bei Unternehmen mit schlechterem Ruf ist eine Kombination von Skandalen und wirtschaftlichen Problemen festzustellen. Ein häufig wechselndes Management erschwert es den Unternehmen, aus der negativen Wahrnehmung auszubrechen.
Der Dieselskandal der deutschen Schlüsselindustrie stürzte zudem die gesamte Unternehmenslandschaft in eine Vertrauenskrise. In der öffentlichen Debatte geht es oft weniger um den guten Ruf von Unternehmen, als um den schlechten. „Reputation ist ein Kapital, von dem man lange zehren kann. Die langfristig gewachsene Verbundenheit zu VW hat wegen des Dieselskandals in kurzer Zeit zu massiven Reputationseinbüßen geführt“, warnt Alexander Biesalski, Managing Partner bei Biesalski & Company. Dass
es schwerer ist, Reputation aufzubauen als sie zu verlieren, zeigt auch der Vergleich von 2012 und 2018.
Die Gewinner haben verhältnismäßig wenig gewonnen. Die Verlierer verhältnismäßig viel verloren.
Für alle untersuchten Unternehmen gilt ein gefährlicher Trend: Die emotionale Bindung von Kunden zu Unternehmen sinkt. „Auf Leistungsebene sind Kunden mit den Unternehmen zufrieden, sie würden aber kein Unternehmen vermissen,“ fasst Christoph Kahlert, Managing Partner bei Serviceplan Corporate Reputation
zusammen. Das ist besonders alarmierend, da Kaufentscheidungen oft sehr emotional sind. Es gilt: Je positiver ein Unternehmen wahrgenommen wird, desto besser ist es für das Geschäft. Diese Wahrnehmung zu steuern und zu halten ist eine der wichtigsten Aufgaben des Managements.
Vorgehensweise Studie:
Die Grundlage stellt die Reputationswahrnehmung bei der wichtigsten Stakeholder-Gruppe „Kunden“, die systematisch erhoben wird. Auf dieser Basis werden die Treiber der Reputation ermittelt. Dabei werden d daraus Handlungsempfehlungen, Botschaften und Kommunikationsmaßnahmen als Basis für die strategische Optimierung der Arbeit der Fachbereiche abgeleitet. Darüber hinaus wird ein übergreifender Reputationsindex zur Steuerung bestimmt.
Mehr erfahren Sie unter:
www.biesalski-company.com/Corporate-Reputation-Score-2018
www.serviceplan.com/de/news/corporate-reputation-score-2018.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BIESALSKI & COMPANY ist die Managementberatung für Marken. Mit Herzblut und Sachverstand wird die Wertschöpfung der Marke aufgedeckt und die Stellhebel des Markenerfolgs operationalisiert. Auf dieser Grundlage werden Kunden in den Gestaltungsfeldern Insights, Wachstum, Operative Exzellenz, Change, Digitalisierung, Reputation und Markenwert unterstützt.
Serviceplan Corporate Reputation ist der Spezialist für Unternehmenskommunikation und Corporate Marketing innerhalb der Serviceplan Gruppe. Wir helfen unseren Kunden beim kreativen und strategischen Aufbau und Schutz eines guten Rufes. Mit rund 50 Expertinnen und Experten in Berlin modernisieren wir die Werte sowie die Haltung von Unternehmen und entwickeln Programme und Kampagnen für interne und externe Stakeholder. Bei uns arbeiten Marken,- PR- und Politikstrategen, Texter und Designer, Social-Media-Berater, HR-Experten, CSR-Profis, Redakteure und Content
Marketeers an einem Tisch für Kunden wie Airbnb, Continental, Erwin Hymer Group, Konica Minolta und Nestlé.
BIESALSKI & COMPANY GmbH
Tomasz de Crignis
Tel.: 089/273 73 54 06
E-Mail: decrignis(at)biesalski-company.com
Web: www.biesalski-company.com
Serviceplan
Gruppe für innovative Kommunikation GmbH & Co. KG
Sina Vonhausen
Tel.: 089/2050 2273
E-Mail: s.vonhausen(at)serviceplan.com
Web: www.serviceplan.com
Datum: 13.11.2018 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1669921
Anzahl Zeichen: 3118
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Döhla
Stadt:
München
Telefon: 089273735400
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 499 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corporate Reputation Score 2018 – die Reputation deutscher Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BIESALSKI & COMPANY GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).