Präqualifizierung: präQ geht durch Zielgerade

Präqualifizierung: präQ geht durch Zielgerade

ID: 1669997
(ots) - Die präQ Gesellschaft zur Präqualifizierung mbH hat
als eines der ersten Präqualifizierungsunternehmen bundesweit die
Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17065 positiv durchlaufen. Diese
Akkreditierung stellt die unabhängige Qualität der präQ sicher. Dabei
werden höchste Anforderungen an Kompetenz und Unparteilichkeit der
Präqualifizierungsstelle gestellt.

Seit 2011 führt die präQ Gesellschaft zur Präqualifizierung mbH
aus Mainz Präqualifizierungen von Hörakustikern durch und hat in
dieser Zeit über 4.000 Betriebsstätten präqualifiziert. Aufgrund des
2017 beschlossenen Gesetzes zur Stärkung der Heil- und
Hilfsmittelversorgung (HHVG) müssen sich alle
Präqualifizierungsstellen bei der DAkkS (Deutsche
Akkreditierungsstelle) akkreditieren lassen. Die präQ reagierte
sofort und stellte bereits im Jahr 2017 einen Antrag auf
Erstakkreditierung bei der DAkkS. Seither hat sie ihre alltäglichen
Verfahrensabläufe und den Präqualifizierungsprozess gemäß Norm
angeglichen.

Die Präqualifizierung ist eine vor dem Eintritt in den Wettbewerb
erforderliche Eignungsprüfung, bei der ein Leistungserbringer seine
Fachkenntnis und Leistungsfähigkeit vorab nachweisen muss. Gerade im
Bereich der Hilfsmittelversorgung, speziell dem gefahrengeneigten
Gesundheitshandwerk der Hörakustik, ist das nicht zuletzt
Verbraucherschutz. Gemäß § 126 Abs. 1 S. 2 SGB V können daher nur
solche Leistungserbringer Vertragspartner der Krankenkassen sein, die
die Voraussetzungen für eine ausreichende, zweckmäßige und
funktionsgerechte Herstellung, Abgabe und Anpassung der Hilfsmittel
erfüllen. Durch eine erfolgreiche Präqualifizierung kann diese
Leistungsfähigkeit gegenüber der Krankenkasse nachgewiesen werden.

Weitere Informationen rund um die Präqualifizierung unter
www.praeq.de.



Hintergrund zum Hörakustiker-Handwerk: In Deutschland gibt es etwa
5,4 Millionen Menschen mit einer indizierten Schwerhörigkeit. Tendenz
steigend. Schwerhörigkeit zählt zu den zehn häufigsten
gesundheitlichen Problemen. Mit rund 6.400 Hörakustiker-Betrieben und
ca. 15.000 Hörakustikern versorgt das Hörakustiker-Handwerk ca. 3,5
Millionen Menschen in Deutschland mit qualitativ hochwertigen,
volldigitalen Hörsystemen.



Pressekontakt:
präQ Gesellschaft zur Präqualifizierung mbh, Wallstraße 1, 55122
Mainz. Telefon: 06131-588880, E-Mail: info@praeq.de.

Original-Content von: PräQ, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Premiere zum Weltdiabetestag: / Neues Versorgungs-Programm der IKK classic Aequus gründet Beirat für Augenheilkunde
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2018 - 16:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1669997
Anzahl Zeichen: 2724

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Präqualifizierung: präQ geht durch Zielgerade"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umfrage: Im Homeoffice fehlt der soziale Kontakt ...

Die Novelle des Infektionsschutzgesetzes sieht vor, dass Beschäftigte, wann immer die berufliche Tätigkeit es zulässt, im Homeoffice arbeiten sollen. Oft wird gar nicht die mobile Arbeit selbst als belastend empfunden, sondern die Arbeitsbedingu ...

Alle Meldungen von Pr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z