Rheinische Post: Kommentar: Null Toleranz

Rheinische Post: Kommentar: Null Toleranz

ID: 1670045
(ots) - Die Sicherheitsbehörden in Nordrhein-Westfalen
haben mit der Großrazzia gegen den Moscheeverein Masjid Arrahman in
Mönchengladbach-Rheydt ein weiteres Zeichen gesetzt in ihrem Kampf
gegen den radikalen Salafismus - und damit gegen den islamistischen
Terror. Denn der "Kulturverein" gilt in der Szene als Treffpunkt für
Extremisten und sogenannte Gefährder. Auch ein Hassprediger soll dort
aufgetreten sein. NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) setzt damit
seine Null-Toleranz-Linie gegen die Fundamentalisten fort. Und das
ist gut so! Diesen Islamisten mit ihrer menschenverachtenden
Weltanschauung muss buchstäblich das Wasser abgegraben werden. Sie
dürfen sich nirgends mehr sicher fühlen, keine ruhige Minute mehr
haben, müssen ständig den Atem der Sicherheitsbehörden spüren. Gegen
solche Menschen, die die westlichen Werte mit Füßen treten und sogar
mit Anschlägen töten wollen, kann der Ermittlungsdruck nicht hoch
genug gehalten werden. Die Razzia ist daher auch eine klare Botschaft
des Rechtsstaates an die Adresse der Islamisten.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Hamas braucht Feinde Rheinische Post: Kommentar: Weniger Spätlandungen gut für alle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2018 - 19:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1670045
Anzahl Zeichen: 1392

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Null Toleranz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z