NOZ: Digitale Leistungen der Behörden werden zur Regel

NOZ: Digitale Leistungen der Behörden werden zur Regel

ID: 1670577
(ots) - Städtetag: Digitale Leistungen der Behörden
werden zur Regel

Präsident Lewe: Aber kein Bürger wird abgehängt - "Guter Service
auch im Rathaus vor Ort"

Osnabrück. Die Städte sind bereit, bei der Digitalisierung der
Verwaltung mit Bund und Ländern eng zusammenzuarbeiten. "Der digitale
Zugang zu Verwaltungsleistungen wird die Regel werden. Denn viele
Menschen wollen ihre Angelegenheiten rund um die Uhr und ohne
Behördengänge erledigen können", sagte der Präsident des Deutschen
Städtetages, Markus Lewe, der "Neuen Osnabrücker Zeitung" vor den
Beratungen des Bundeskabinetts über ein Onlinezugangsgesetz an diesem
Donnerstag. Danach sollen insgesamt 575 Verwaltungsleistungen von
Bund, Ländern und Kommunen digitalisiert und über einen gemeinsamen
Portalverbund zugänglich gemacht werden.

Lewe sicherte guten Service aber auch jenen Bürgerinnen und
Bürgern zu, die weiter im Rathaus vor Ort ihren Ausweis oder andere
Dienstleistungen beantragen wollen. "Diesen Wünschen wollen und
müssen wir natürlich ebenfalls Rechnung tragen. Es darf niemand
digital abgehängt werden", betonte Lewe, der Oberbürgermeister der
Stadt Münster ist. Das Onlinezugangsgesetz legt fest, dass die
Verwaltungen von Bund und Ländern ihre Leistungen bis zum 31.
Dezember 2022 elektronisch über Verwaltungsportale anbieten und diese
miteinander verknüpfen müssen. Lewe forderte von den Ländern, dass
Mehrkosten der Kommunen für die neuen Aufgaben vollständig
ausgeglichen werden. Schließlich werde ein Großteil der
Verwaltungsleistungen auf der kommunalen Ebene angeboten.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Richterbund: Rechtsstaatspakt darf nicht an Geschacher ums Geld scheitern NOZ: CDU-Wirtschaftsrat: Stockende Konjunktur ein Weckruf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2018 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1670577
Anzahl Zeichen: 1989

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Digitale Leistungen der Behörden werden zur Regel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z