ikr: Gute Nachbarschaft inmitten Europas

ikr: Gute Nachbarschaft inmitten Europas

ID: 1670972
(ots) - Auf Einladung von Aussenministerin Aurelia Frick
weilte die Bundesministerin für Europa, Integration und Äusseres der
Republik Österreich, Karin Kneissl, zu einem Arbeitsbesuch in Vaduz.
Der erste bilaterale Besuch der Bundesministerin in Liechtenstein
stand ganz im Zeichen der guten Nachbarschaft zwischen Österreich und
Liechtenstein. Beide Ministerinnen bekräftigten ihren Willen, die
ausgezeichneten Nachbarschaftsbeziehungen noch weiter zu vertiefen.

Regierungsrätin Aurelia Frick war es ein grosses Anliegen, der
österreichischen Bundesministerin ein möglichst umfangreiches Bild
von Liechtenstein zu vermitteln und die enge historische,
wirtschaftliche und kulturelle Vernetzung mit Österreich aufzuzeigen.
Auf dem vielseitigen Programm standen eine Besichtigung der Firma
Hilti in Schaan, ein Besuch des Kunstmuseums in Vaduz sowie ein
Kurzvortrag des Historikers Peter Geiger zu den geschichtlichen
Beziehungen zwischen den beiden Staaten. Zentraler Bestandteil des
Programms bildeten das Arbeitsgespräch mit Aussenministerin Aurelia
Frick sowie Höflichkeitsbesuche bei S.D. Erbprinz Alois von und zu
Liechtenstein und Regierungschef Adrian Hasler.

Die beiden Ministerinnen würdigten im Arbeitsgespräch die
gewachsenen und vertrauensvollen Beziehungen zwischen den beiden
Staaten, die über 40 Verträge miteinander verbunden sind. Der
intensive Austausch über die Staatsgrenzen hinweg, der nahezu alle
Bereiche des öffentlichen Lebens betrifft, ist für viele
Liechtensteiner und Vorarlberger in ihrem Alltag allgegenwärtig.

Anlässlich der gemeinsamen Medienkonferenz betonte Regierungsrätin
Aurelia Frick, dass sie den Besuch von Bundesministerin Kneissl
gerade während der EU-Ratspräsidentschaft Österreichs als grosse
Wertschätzung versteht. "Mit Österreich haben wir einen echten


Partner in der EU", so Aussenministerin Frick.

Die liechtensteinische Bevölkerung erhielt die Gelegenheit,
Bundesministerin Kneissl bei einem geschichtlichen Vortrag zum Thema
"Gute Nachbarschaft in der Mitte Europas" an der Universität
Liechtenstein kennenzulernen.



Pressekontakt:
Ministerium für Äusseres, Justiz und Kultur
Ministerium für Präsidiales und Finanzen
Elena Klien, Amt für Auswärtige Angelegenheiten
T +423 236 60 69

Original-Content von: Fürstentum Liechtenstein, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Klöckner drängt auf 5G-Abdeckung in der Fläche und ein Förderprogramm neues deutschland: Kommentar zum Brexit-Deal und die britische Regierungskrise: Mit dem Rücken zur Wand
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2018 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1670972
Anzahl Zeichen: 2640

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Vaduz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 484 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ikr: Gute Nachbarschaft inmitten Europas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

F (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von F


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z