Rheinische Post: Kommentar: Sichere Müllabfuhr

Rheinische Post: Kommentar: Sichere Müllabfuhr

ID: 1670997
(ots) - Sicherheit geht vor - und steht über allem.
Auch in der Entsorgungswirtschaft. Es ist gut, dass die großen
Müllfahrzeuge nicht mehr rückwärts in bestimmte Straßen fahren
dürfen, weil es dafür viel zu eng ist. Zu groß ist die Gefahr
schwerer Unfälle beim Rückwärtssetzen, von denen es schon viele
gegeben hat - häufig mit einem tödlichen Ende. Nicht so gut ist es,
dass die Bundesregelung schon seit 2017 besteht und sich trotzdem
noch vielerorts nicht daran gehalten wird. Wie kann es sonst sein,
dass viele Kommunen jetzt erst dabei sind, eine entsprechende
Gefahrenanalyse für ihr Straßennetz anfertigen zu lassen?
Offensichtlich ist das Thema vielen nicht ernst genug gewesen oder
sie haben es schlichtweg verschlafen. Gut, dass die säumigen Kommunen
sich wenigsten jetzt darum kümmern. Viele Bürger dürften daher in den
nächsten Wochen und Monaten Post von ihrer Stadt oder den
Entsorgungsbetrieben bekommen mit der Bitte, die Mülltonnen künftig
nicht mehr direkt vors Haus zu stellen, sondern zur nächsten
Straßenecke zu bringen. Die meisten Anwohner dürften einsichtig sein.
Schließlich geht es um ihre Sicherheit.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Landeszeitung Lüneburg: Rheinische Post: Kommentar:  Die AfD im Glashaus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2018 - 20:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1670997
Anzahl Zeichen: 1484

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Sichere Müllabfuhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z