Von den Bienen abgekupfert - Schwarmintelligenz live erleben beim 9. Münchner Querdenker-Kongress
- Vorträge unter anderem von BMW, Google Cloud und Microsoft
- Interaktive Workshops mit den Vordenkern von NTT Data, Catbird Seat, IBM
- 22.-23.11.2018, Kohlebunker, Lilienthalstr. 37, München
Welche Erfolgsfaktoren gibt es für Schwarmintelligenz? Wie muss der Mensch beschaffen sein, der im Schwarm intelligent sein will? Welche Werte braucht ein Unternehmen, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein? Wie schafft es die eine richtige Idee sich aus dem Schwarm zu lösen, so dass sie zum Kassenknüller werden kann? Das sind nur einige Fragen, die Top-Manager und Macher auf dem 9. Münchner Querdenker-Kongress diskutieren werden. Am ersten Tag dreht sich in Vorträgen und interaktiven Workshops alles um Innovation, Inspiration und künftige Entwicklungen. Der zweite Konferenztag bietet im Rahmen von Innovation Journeys die Möglichkeit, bei Unternehmen hinter die Kulissen zu blicken. So stellen sich unter anderem Steelcase, Vispiron, Microsoft und der FRM II der TU München den Fragen der Teilnehmer.
München - Hochburg der Schwarmintelligenz
Für viele Münchner Unternehmen ist Schwarmintelligenz weit mehr als eine Worthülse. BMW beispielsweise vertraut auf das Potenzial vieler Mitdenker: Im virtuellen Co-Creation-Lab des Automobilherstellers kann jeder Interessierte seine kreativen Ideen einbringen. So diskutierte BMW mehr als 300 Vorschläge zum Thema "Mobilität der Zukunft". Dabei können sich die Teilnehmer untereinander ebenso austauschen wie mit den entsprechenden Fachabteilungen des Unternehmens. "Wir möchten die Menschen auf dem Kongress ermutigen gemeinsam querzudenken, sich Input von anderen zu holen und selbst Input zu geben. Denn echte Innovationen entstehen durch Interaktion und nicht allein im stillen Kämmerlein", sagt Stefan Kayser, CFO der Querdenker International GmbH.
Schwarmintelligenz braucht Steuerung
Damit aus Ideenschwärmerei konkrete Projekte entstehen können, empfiehlt Kayser, sich Unterstützung von Experten zu holen. "Menschen neigen gerne dazu, ihre Meinung der Mehrheit anzupassen, so dass quergedachte Ansätze schon im Keim ersticken. Dem greift ein Profi-Querdenker mit geeigneten Methoden vor", sagt Kayser.
Der neunte Münchner Querdenker-Kongress steht unter dem Motto "digital.intelligent.kreativ. Mit kognitiven Innovationen, künstlicher Intelligenz und kreativen Potenzialen die digitale Zukunft neu denken". Die Konferenz möchte Menschen ermutigen, Zukunft neu zu denken und Lust machen auf einen Austausch, der zu innovativen Lösungen anspornt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
schwarmintelligenz
ki
kuenstliche-intelligenz
querdenker
querdenker
kongress
digitalisierung
innovation
mobilitaet
vordenker
kreativitaet
querdenker-international-gmbh
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Querdenker International GmbH
Die 1999 gegründete Querdenker International GmbH bringt Unternehmer und innovative Köpfe zusammen, um Produkte, Prozesse und Organisationen neu zu denken. Das Leistungsangebot umfasst folgende Produkte: Die Querdenker Community mit ca. 500.000 Followern ist das größte Innovationsnetzwerk in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Querdenker Club fördert die Vernetzung, den Austausch und die Kontaktpflege von Menschen verschiedenster Disziplinen online, im Rahmen von monatlichen Treffen und des jährlichen Querdenkerkongresses. In Innovation Labs entwickeln Menschen zielgerichtet individuelle Lösungen für konkrete Herausforderungen aus dem Unternehmensalltag. Dabei begleitet sie ein Innovations-Coach. Die Querdenker Akademie bietet Workshops, Weiterbildungen und Vorträge mit dem Schwerpunkt Innovation und Veränderung. Auf Wunsch bietet die Querdenker International GmbH auch Prozessbegleitung bei der Konzeption und Implementierung von Veränderungs- und Innovationsprojekten an. Die Querdenker International GmbH hat 20 Mitarbeiter und sitzt in München. Website: www.querdenker.company
Hofmannstr. 52, 81379 München
Datum: 19.11.2018 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1671685
Anzahl Zeichen: 3007
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuela Nikui
Stadt:
München
Telefon: 0176 60952 064
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von den Bienen abgekupfert - Schwarmintelligenz live erleben beim 9. Münchner Querdenker-Kongress"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Querdenker International GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).