"Einfach gut leben" - ARTE und BR starten interaktive Doku-Webserie zum bedingungslosen Grundeinkommen
ID: 1671734
BR die gemeinsam mit dem niederländischen öffentlich-rechtlichen
Rundfunk VPRO, Upian und Hamsa-Films produzierte Webserie "Einfach
gut Leben" (6 x 10 Min. und 1 AR-Folge), die anhand des
vieldiskutierten Konzepts eines bedingungslosen Grundeinkommens
verschiedene bestehende Initiativen beschreibt und User dazu anregt,
ihr Verhältnis zu Arbeit und Geld zu hinterfragen und über
alternative Gesellschaftsmodelle nachzudenken. "Einfach gut leben"
ist ab sofort in der ARTE-Mediathek abrufbar:
http://ow.ly/WmvN30mFjZU
Weltweit gibt es auf beiden Seiten des politischen Spektrums
Befürworter und Kritiker des universellen Grundeinkommens, doch seine
möglichen tatsächlichen Auswirkungen sind noch weitgehend unbekannt.
Was passiert wirklich, wenn Menschen jahrelang "kostenfreies Geld"
erhalten? Ist das Grundeinkommen möglicherweise die Lösung in einer
Zeit, in der die immer größere Autonomie der Maschinen Millionen von
Arbeitsplätzen gefährdet und Burnout als Berufskrankheit anerkannt
ist? Von Israel über Kenia bis in die Vereinigten Staaten beschreiben
die Autoren Margaux Missika und Yuval Orr originelle Initiativen, bei
denen das Einkommen nicht unmittelbar aus "normaler" Arbeit bezogen
wird.
In der ARTE-Mediathek finden die Nutzer die ersten sechs Folgen
als jeweils zehnminütiges Video. Zusätzlich gibt es eine interaktive
Variante auf der Webseite des Projekts - unter
einfach-gut-leben-dok.de. Dort werden die User bei ihrer Navigation
begleitet und mit humorvollen oder auch provokanten Fragen
konfrontiert (z. B. "Sieht die Zukunft rosig aus?", "Hast du Angst,
dass ein Roboter eines Tages deine Arbeit machen wird?").
Die letzte Folge in erweiterter Realität "Augmented-Reality" wird
noch mal ein ganz besonderes, interaktives Erlebnis: Sie ist ab
Dezember 2018 über die Homepage des Projekts auffindbar und bietet
den Usern die Möglichkeit, in einem Online-Spiel ihr Grundeinkommen
zu steigern, indem sie Robotern menschliche Gefühle beibringen.
Dahinter verbirgt sich die Annahme, dass uns die Arbeit - in einer
Welt, in der Arbeitslosigkeit die Norm ist - möglicherweise fehlen
wird.
Alle Folgen in der ARTE-Mediathek: http://ow.ly/WmvN30mFjZU
Die interaktive Variante des Projekts:
https://einfach-gut-leben-dok.de
Einfach gut leben
Eine Doku-Webserie von Margaux Missika und Yuval Orr
BR/ARTE/VPRO, Upian, Hamsa-Films
Frankreich, Deutschland, Niederlande, USA 2018
6x10 Min. + 1 AR-Folge
Pressekontakt:
Michel Kreß / michel.kress@arte.tv / Tel: +33 3 88 14 21 63
Manuel Schönung / manuel.schoenung@arte.tv / Tel: +33 3 88 14 20 09
Original-Content von: ARTE G.E.I.E., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2018 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1671734
Anzahl Zeichen: 3097
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Strasbourg
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Einfach gut leben" - ARTE und BR starten interaktive Doku-Webserie zum bedingungslosen Grundeinkommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARTE G.E.I.E. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).