CARE begrüßt den Waffenlieferungsstopp der Bundesregierung nach Saudi-Arabien!

CARE begrüßt den Waffenlieferungsstopp der Bundesregierung nach Saudi-Arabien!

ID: 1671885
(ots) - Zum von der Bundesregierung jüngst erklärten
Rüstungsexportstopp nach Saudi-Arabien teilt Generalsekretär von CARE
Deutschland, Karl-Otto Zentel mit:

"CARE begrüßt die Ankündigung der Bundesregierung, alle
Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien zu stoppen. Dies ist auch ein
Signal an die Konfliktparteien im Jemen. Diesem Signal müssen jetzt
schnell weitere Schritte folgen. Die Bevölkerung im Jemen steht kurz
vor einer Hungersnot und benötigt umgehend einen sofortigen sowie
dauerhaften Waffenstillstand. Nur so kann dringend notwendige Hilfe
für die notleidende Bevölkerung geleistet werden. Deutschland muss
sich mit allen diplomatischen Mitteln dafür einsetzen, dass die
Konfliktparteien zurück an den Verhandlungstisch kommen."

CARE-Generalsekretär Karl-Otto Zentel war jüngst selbst im Jemen.
Als einer der wenigen deutschen Helfer kann er aktuell und persönlich
von der humanitären Lage im Land berichten. Für Interviewwünsche
wenden Sie sich bitte an brand@care.

Hintergrund:

Die humanitäre Lage im Jemen verschärft sich mit jedem Tag.
Aktuell werden landesweit Daten erhoben, um zu ermitteln, ob die
Situation die Ausrufung einer Hungersnot rechtfertigt. Eine
Hungersnot wird ausgerufen, wenn folgende Kriterien eintreffen:

-mindestens 30 Prozent der Kinder unter 5 Jahren akut
mangelernährt sind

-täglich mindestens zwei von 10.000 Menschen an Hunger sterben

-mindestens einer von fünf Haushalten unter extremem
Nahrungsmangel leidet

CARE arbeitet mit rund 230 Fachkräften landesweit daran, der
Bevölkerung das Überleben zu sichern. Jeden Monat erreicht CARE rund
eine Million Menschen. Doch die finanziellen Mittel reichen nicht
aus, um die Hilfe auszuweiten. Zudem gefährden Angriffe die
Hilfsoperationen.





Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
CARE Deutschland-Luxemburg e.V.
Stefan Brand
Telefon: 0228 / 97563 42
Mobil: 0170 / 7448 600
E-Mail: brand@care.de

Original-Content von: CARE Deutschland-Luxemburg e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Crowdfunding? die Menge macht´s! Frankfurter Rundschau: Klare Vorgaben gesucht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2018 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1671885
Anzahl Zeichen: 2329

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CARE begrüßt den Waffenlieferungsstopp der Bundesregierung nach Saudi-Arabien!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CARE Deutschland-Luxemburg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Advent, Advent... Ein CARE-Paket statt Krawatte und Socken ...

Wenn der Weihnachtsmann ein Notunterkunfts-Paket samt Planen, Hammer, Nägeln und Schaufel transportieren müsste, würde das womöglich nicht gut gehen. Zum Glück muss er das nicht, denn das übernehmen wir für ihn - und für Sie: Die Hilfsorgan ...

Alle Meldungen von CARE Deutschland-Luxemburg e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z