neues deutschland: Kommentar zum deutsch-saudischen Verhältnis: Abgekühlte Beziehung

neues deutschland: Kommentar zum deutsch-saudischen Verhältnis: Abgekühlte Beziehung

ID: 1671926
(ots) - Bisher konnte man der Bundesregierung nicht über
den Weg trauen, wenn sie Korrekturen in ihrer Politik gegenüber
Saudi-Arabien ankündigte. Im gemeinsamen Koalitionsvertrag
versprachen Union und SPD, keine Rüstungsgüter mehr an Staaten zu
liefern, die am Krieg in Jemen beteiligt sind. Doch in Wirklichkeit
wurde Saudi-Arabien weiter hochgerüstet. Bereits genehmigte Ausfuhren
waren nämlich von der neuen Regelung nicht betroffen. Deswegen ist
Skepsis angebracht, nachdem Vertreter von Schwarz-Rot nun verkündet
haben, dass alle Rüstungsexporte an die Regionalmacht am Golf sofort
gestoppt wurden. Denn sie haben nicht erklärt, wie lange die Maßnahme
gelten soll. Ein echter Fortschritt wäre nur erreicht, wenn sich die
Bundesregierung dazu durchringen würde, die Unterstützung dauerhaft
einzustellen. Ob es dazu kommt, ist fraglich. Denn die Diktatur in
Riad war bisher ein verlässlicher strategischer Partner. Das Land ist
auch in Handelsfragen von Bedeutung. Die Beziehungen haben sich nur
wegen des Mordes an dem Journalisten Jamal Khashoggi abgekühlt. Das
Königshaus wird hier liefern müssen, damit es einen Grund gibt, sich
wieder mit der Bundesregierung und anderen Verbündeten zu versöhnen.
Andere Taten der Saudis haben die Berliner Politiker lange nicht
abgeschreckt. Genannt seien hier nur die Luftschläge in Jemen. Für
die dortige humanitäre Katastrophe trägt die Große Koalition wegen
ihrer Rüstungsexportpolitik eine Mitschuld.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Klare Vorgaben gesucht Kanzleramtsminister Braun sieht Rennen um CDU-Vorsitz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2018 - 17:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1671926
Anzahl Zeichen: 1801

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zum deutsch-saudischen Verhältnis: Abgekühlte Beziehung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z