Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Migrationspakt

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Migrationspakt

ID: 1671942
(ots) - Nach dem angekündigten Rückzug von Kanzlerin
Angela Merkel sucht die CDU eine neue Parteiführung, die auch in der
Flüchtlingspolitik neue Akzente setzen und so der rechtsgerichteten
AfD Stimmen abjagen soll. Und so entbrennt nun in der Union doch
noch eine Debatte über den Migrationspakt, der in der Tat den Geist
von Merkels naiver Flüchtlingspolitik atmet. Gewinnen kann die CDU
mit dieser Debatte allerdings nichts mehr. Sie steht als Nachzügler
da, der der AfD hinterherhechelt. Haben die Konservativen es doch
monatelang der AfD überlassen, die Kritik am Pakt zu bündeln und das
Thema in den Bundestag zu tragen. Wer die AfD wirklich kleinkriegen
will, muss solche Themen frühzeitiger und glaubhafter
aufgreifen.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Vermint / Kommentar von Reinhard Breidenbach zu Khashoggi/Waffenexporten CSU-Fraktion besetzt weitere Schlüsselpositionen - Tanja Schorer-Dremel, Alexander König und Prof. Dr. Winfried Bausback zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2018 - 19:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1671942
Anzahl Zeichen: 1079

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Migrationspakt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Noch nicht der Anfang von Trumps Ende ...

Sieben Millionen Menschen, das sind viele - einerseits. Andererseits sind es gerade einmal zehn Prozent derjenigen, die schon bei den letzten Präsidentschaftswahlen gegen Trump und für Kamala Harris gestimmt hatten. Trump hat schon immer polarisier ...

Jubel in Nahost - nur für den Moment? ...

Es fällt auf, wie wenig die EU, wie wenig Staats- und Regierungschefs von EU-Staaten zu Geisel-Befreiung und Waffenruhe beizutragen hatten. Ihnen fehlt in diesem Teil der Welt schlicht die Bedeutung. Kein Wunder, hat es in Europa mangels Geschlossen ...

Wehrdienstgesetz: Salamitaktik anstelle von Strategie ...

Aktuell sieht der Entwurf des Wehrdienstgesetzes die Möglichkeit vor, junge Menschen verpflichtend einzuberufen, wenn die Truppe ihren Bedarf nicht mit Freiwilligen decken kann. Die Union will dafür klare Regeln setzen, die SPD lehnt das ab. Doch w ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z