rbb exklusiv: Fall Khashoggi: FDP zweifelt an Nachhaltigkeit der Sanktionen gegen Saudi-Arabien

rbb exklusiv: Fall Khashoggi: FDP zweifelt an Nachhaltigkeit der Sanktionen gegen Saudi-Arabien

ID: 1672074
(ots) - Die Sanktionen der Bundesregierung im Fall des
getöteten saudischen Journalisten Jamal Khashoggi stoßen auf
Zustimmung, unter anderem in den USA. Allerdings gibt es auch Zweifel
daran, dass dieser Kurs lange beibehalten wird.

Der außenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Bundestag, Bijan
Djir-Sarai, sagte am Dienstag im Inforadio des rbb: "Wir werden
sehen, das ist nun mal Realpolitik, dass der Fall Khashoggi in
wenigen Monaten keine Rolle mehr spielen wird. Dafür ist
Saudi-Arabien wirtschaftlich und politisch zu wichtig und irgendwann
wird der Punkt kommen, wo man die Symbolpolitik beiseitelegen und
Business as usual wieder starten wird."

Eine vollständige Aufklärung des Falls erwartet Djir-Sarai nicht.
Die saudische Königsfamilie werde als "rote Linie" betrachtet und
deshalb - auch mit Blick auf die Stabilität im Land - nach
Möglichkeit aus den Untersuchungen rausgehalten. Die "Washington
Post" hatte berichtet, dass der US-Auslandsgeheimdienst CIA den
saudischen Thronfolger Mohammed bin Salman hinter dem Mord vermute.
Das saudi-arabische Außenministerium hat den Bericht zurückgewiesen.

Mit Blick auf die Zusammenarbeit Deutschlands und anderer Partner
mit Saudi-Arabien sprach Djir-Sarai im Inforadio von Heuchelei: "Ich
finde das gelegentlich ein Stück heuchlerisch, wenn man so tut, als
hätte man erst durch den Fall Khashoggi erfahren, dass es in
Saudi-Arabien schlimme Menschenrechtsverletzungen gibt. Nein, das hat
es auch vorher gegeben, das wird es auch danach geben." Darüber
hinaus warf der FDP-Politiker Saudi-Arabien vor, seit Jahrzehnten
einer der größten Geldgeber für den Terrorismus und den Islamismus zu
sein. Auch deshalb müsse Europa auf eine werteorientierte und
regelbasierte Politik achten.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg


Inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Presseeinladung: Abendveranstaltung zum Thema Kinderrechte am 20. November mit Bundesministerin Dr. Franziska Giffey in Berlin (FOTO) Margot Käßmann wird neue Botschafterin für terre des hommes (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2018 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1672074
Anzahl Zeichen: 2254

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb exklusiv: Fall Khashoggi: FDP zweifelt an Nachhaltigkeit der Sanktionen gegen Saudi-Arabien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z