46 % der Internetnutzerinnen und -nutzer sehen online fern
ID: 1672149
Quartal 2018 das Internet genutzt haben, haben sich online
Fernsehsendungen live oder zeitversetzt angeschaut. Das waren 30
Millionen Menschen in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) anlässlich des Welttages des Fernsehens am 21. November
weiter mitteilt, haben Jungen/Männer (50 %) etwas häufiger über das
Internet ferngesehen als Mädchen/Frauen (43 %).
Neben Live-Fernsehen und zeitversetzten Online-Fernsehangeboten,
die beispielsweise über die Mediatheken der Sender abgerufen werden
können, schauten die Internetnutzerinnen und -nutzer häufig auch
Online-Angebote von Video-Sharing-Diensten (64 %) wie etwa YouTube
und von kommerziellen Streaming-Anbietern (30 %) wie beispielsweise
Netflix.
Die vollständige Zahl der Woche sowie weitere Informationen und
Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes
unter https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilun
gen/zdw/2018/GenTable_2018.html zu finden.
Weitere Auskünfte:
Auskunftsdienst Einkommen, Konsum, Lebensbedingungen, Wohnen,
Telefon: + 49 (0) 611 / 75 88 80,
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de
Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2018 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1672149
Anzahl Zeichen: 1607
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"46 % der Internetnutzerinnen und -nutzer sehen online fern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).