TCG-4 - STW am Puls der Zeit

TCG-4 - STW am Puls der Zeit

ID: 1672182
(PresseBox) - Die Firma Sensor-Technik Wiedemann (STW) führt ein neues Modul zur Datenverarbeitung, die TCG-4, ein und erweitert damit die Reihe der TCG-Familie. Die TCG-Produktreihe hat sich im Bereich der Telematik bewährt und erhält mit der neuen Generation, TCG-4, ein Upgrade, um den neusten technologischen Standard zu erfüllen. Kunden wird dabei eine zukunftssichere Lösung gewährleistet, denn die TCG-4 ist gemäß der STW Form-, Fit-, Function-Strategie mit der TC3G kompatibel und erfordert lediglich einen Austausch des Moduls. Mit der Erweiterung einer 4G-fähigen mobilen Datenanbindung wird die TCG-4 neuesten Mobilfunk-Technologien gerecht und bewegt sich somit am Puls der Zeit.

Das Connectivity und Datamanagement Modul TCG-4 ist das neuste und leistungsfähigste Mitglied der TCG-Produktfamilie von STW und erweitert das TCG-Portfolio ab Frühjahr 2019. Ausgestattet mit einem 700MHz ARM Prozessor ist die neue TCG-4 wesentlich leistungsstärker und ermöglicht dank der umfangreichen Speicherkapazität (512MB RAM 8GB Flash) eine Datenvorverarbeitung bereits auf dem Modul und somit vor der Übertragung und Weiterverarbeitung durch Cloud-Dienste (Edge Computing). Die TCG-4 erfüllt darüber hinaus auch bereits bekannte IoT-Technologien, um die M2M Kommunikation mittels WiFi und Bluetooth sowie die Kommunikation zwischen Maschine und einer Infrastruktur auch weiterhin zu ermöglichen. Durch die Adaption an neuste Technologien unterstützt die TCG-4 nun auch das 4G-Netzwerk. Somit ist die mobile Datenanbindung der Maschine global sichergestellt, d.h. auch in Regionen, in denen keine 3G/2G Netze zur Verfügung stehen.

Durch einen integrierten GPS Empfänger besteht zusätzlich die Möglichkeit einer genauen Positionsbestimmung. Der Empfänger unterstützt dabei das GPS, GLONASS und Beidou Satellitensystem. Der integrierte 3-Achsen Bewegungssensor und eine gepufferte Echtzeituhr stehen ebenfalls zur Verfügung und können die Hardware jederzeit aus einem Schlafmodus aufwecken.



Robust und funktional

Die TCG-4 bietet sowohl Flexibilität durch eine Vielzahl von Schnittstellen als auch hohe Stabilität. Das robuste und stabile Gehäuse der TCG-Familie hält auch im Einsatz unter rauesten Bedingungen stand. Die äußerst hohe Widerstandsfähigkeit wurde bei der Entwicklung der TCG-4 wieder unter Beweis gestellt. In Praxistests wurde das neue Modul sämtlichen Umweltbelastungen ausgesetzt und konnte diesen problemlos standhalten. Nicht nur das Gehäuse, aber auch die Hardware ist in puncto EMV Verträglichkeit, Vibrations- und Schockfestigkeit nach allen wichtigen Normen der Kfz-, Landmaschinen- und Baumaschinenindustrie geprüft.

Adaption technischer Schnittstellen

Nicht nur ein stabiles und robustes Gehäuse für den Einsatz unter rauesten Bedingungen, sondern auch das äußerst zuverlässige Betriebssystem auf Linux Basis erleichtern eine einfache und sichere Umsetzung vieler Anwendungen. Die Vielzahl von verschiedenen Schnittstellen machen diese universal einsetzbar und auf nahezu jede Applikation adaptierbar. Neben den schon bekannten Interfaces wie zwei CAN-Schnittstellen, die zur Anbindung an jegliche Art von Fahrzeug dienen, einer USB-Schnittstelle und einem Ethernet-Anschluss wurde die Hardware standardmäßig auf zwei serielle Schnittstellen erweitert. Ein digitaler Eingang und ein digitaler Ausgang können zusätzlich direkt am Hardwarestecker der TCG-4 abgegriffen werden. Bei einem Upgrade auf das neue Modul ist dank der bereits erwähnten Form- und Funktionskompatibilität ein einfacher Austausch des Moduls ausreichend, um den bisherigen Funktionsumfang zu erzielen und diesen um neue Features zu erweitern.

Die TCG-4 wird in Kürze in die Serienproduktion gehen und ab Frühjahr 2019 auf dem Markt erhältlich sein.

Ausblick auf weitere Features 2019

Um dem laufenden technologischen Fortschritt standzuhalten, befindet sich die TCG-4 bereits in der nächsten Entwicklungsstufe für weitere Features. IoT-Technologie-Entwicklungen, wie z.B. LoRa, SigFox und WiFi-IEEE802.11s Mesh network werden die M2M-Kommunikation künftig verbessern und auf einen neuen technologischen Stand bringen. Zwei zusätzliche CANbus Schnittstellen sowie die geplante Integration des BroadR-Reach-Ethernet-Standards werden sowohl Verbindungskosten als auch Verkabelung reduzieren. Finale Release-Informationen werden im kommenden Jahr bekannt gegeben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Handlich und robust: Schnellanschluss von LAPP INTELLIGENT MODERNISIEREN in neuem Look
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.11.2018 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1672182
Anzahl Zeichen: 4473

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kaufbeuren



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TCG-4 - STW am Puls der Zeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sensor-Technik Wiedemann GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Teil 1 | Was ist Retrofit- ...

Elektrifizierte Fahrzeuge drängen sich immer mehr auf den Markt, sei es aufgrund verschärfter Emissionsrichtlinien, besserer Effizienz und Regelbarkeit oder einem grünen Bewusstsein der Käufer. Damit verbunden entstehen neue Begriffe und Bezeichn ...

Teil 3 | Die "API", das unbekannte Wesen ...

Die Corona-Pandemie zwingt Firmen spätestens jetzt dazu, digital zu leben. Wer bei digitalen Kraftausdrücken wie zum Beispiel ?API? aussteigt, dem wird Digitalisierung regelmäßig in unserer Themenreihe ?Digitale Lösungen? leicht verständlich er ...

Neue Geschäftsführung der Sensor - Technik Wiedemann GmbH ...

Zum 1. Juni 2020 übernahm Christoph Zöller die neue Position als Vorsitzender der Geschäftsführung bei der STW. Gemeinsam mit Christophe de Bary bildet er die zukünftige Geschäftsführung des Unternehmens. Während sich de Bary für die Bereich ...

Alle Meldungen von Sensor-Technik Wiedemann GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z