Rheinische Post: Kommentar: Karawane ohne Chance

Rheinische Post: Kommentar: Karawane ohne Chance

ID: 1672416
(ots) - Die Karawane hat ihr Ziel erreicht: In der
mexikanischen Grenzstadt Tijuana stauen sich bereits Tausende von
Flüchtlingen aus Zentralamerika, die in den USA um Asyl bitten
wollen. Sie wollen Armut und Gewalt in ihren Heimatländern entkommen
und in den USA ein neues Leben beginnen. Das ist völlig verständlich.
Doch eine Chance auf die Verwirklichung ihres Traums haben wohl nur
die wenigsten dieser Verzweifelten: Weder ihre Armut noch die
tägliche Bedrohung durch brutale Banden sind in den USA an sich ein
Asylgrund. US-Präsident Donald Trump hat diesen Marsch der Elenden
für seinen Wahlkampf ausgeschlachtet, eine Invasion von Kriminellen
an die Wand gemalt und sogar die Armee an der Grenze in Stellung
gebracht. Das war demagogisch und widerwärtig, aber man muss ganz
klar sagen, dass diese Migranten nun einmal kein Recht auf Einreise
in die USA haben. Es wäre besser gewesen, sie hätten sich niemals auf
diese aussichtslose Reise begeben. Dafür müsste sich in ihren
Heimatländern etwas ändern, und da könnten die USA helfen. Das
brächte mehr als Soldaten an der Grenze.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Im Verkehr braucht es die Disziplin von allen Rheinische Post: Kommentar:  Frust befeuert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2018 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1672416
Anzahl Zeichen: 1436

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Karawane ohne Chance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z