Nestlé-Digitalchefin und OWM-Vorsitzende Tina Beuchler: "Wir dürfen im digitalen Hype den Men

Nestlé-Digitalchefin und OWM-Vorsitzende Tina Beuchler: "Wir dürfen im digitalen Hype den Menschen nicht aus dem Blick verlieren"

ID: 1672575
(ots) - Künstliche Intelligenz, Voice, Blockchain, Virtual
Reality, Augmented Reality - neue Technologien eröffnen für das
Marketing bisher ungeahnte Möglichkeiten. Trotz allem darf dabei aber
der Mensch nicht aus dem Fokus geraten, appelliert Tina Beuchler,
Digital & Media Director bei Nestlé Deutschland in Frankfurt und
Vorsitzende der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM)
in Berlin, in der sich mehr als 100 führende Unternehmen
zusammengefunden haben, um gemeinsam ihre Interessen in allen
Bereichen der Marketingkommunikation gegenüber zu vertreten. "Wir
dürfen im digitalen Hype den Menschen nicht aus dem Blick verlieren",
sagt sie im Interview mit markenartikel - Das Magazin für
Markenführung. Consumer Centricity ist für die Marketingexpertin
deshalb ein zentraler Erfolgstreiber, damit die Menschen
Online-Werbung akzeptieren. "Wir wollen die Menschen erreichen, um
ihnen einen Mehrwert zu bieten, statt sie zu stören", sagt sie.
"Deshalb brauchen wir eine stärkere Konzentration auf die Kreation.
Wir brauchen Kampagnen, die den Konsumenten gefallen und die sie
unterhalten, informieren und interessieren. So können wir negativen
Tendenzen entgegenwirken, Stichwort: Adblocker."

Unkontrolliertem Retargeting erteilt die Digitalexpertin, die
Anfang 2019 als Global Head of Media and Agency Operations in die
Nestlé-Konzernzentrale nach Vevey wechselt, eine klare Absage. "Wir
müssen im Blick haben, was die Menschen sich wünschen und wofür sie
sich interessieren. Nur so haben wir die Chance, ein positives
Nutzerlebnis im Netz zu schaffen und die Konsumenten auch weiterhin
zu erreichen." Wichtig sei, dass sich die Vermarkter bei der
quantitativen Auslieferung von Werbung mehr beschränken und ihre
Seiten nicht mit Werbung überfrachten. "Wir brauchen ein Marketing,
das die technischen Möglichkeiten nutzt, um für die Konsumenten einen


Mehrwert zu schaffen."

Nicht zuletzt, da zunehmend auch die Politik beim Thema Daten
aktiv wird. Im Mai ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in
Kraft getreten, die E-Privacy-Verordnung soll 2019 folgen. Damit
drohen weitere Einschnitte mit Blick auf digitale Geschäftsmodelle.
Beuchler warnt deshalb: "Die Politik muss die Interessen der
Konsumenten und der Wirtschaft gleichermaßen ernst nehmen. Es ist
wichtig, dass Rahmenbedingungen geschaffen werden, die praxisnah
sind."



Pressekontakt:
markenartikel - Das Magazin für Markenführung
Vanessa Göbel
Telefon: +49 (40) 60 90 09-35
goebel@markenartikel-magazin.de

Original-Content von: markenartikel - Das Magazin für Markenführung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / Juliane Bartel Medienpreis für ZDF-Serie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2018 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1672575
Anzahl Zeichen: 2940

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 549 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nestlé-Digitalchefin und OWM-Vorsitzende Tina Beuchler: "Wir dürfen im digitalen Hype den Menschen nicht aus dem Blick verlieren""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

markenartikel - Das Magazin f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie Luxusmarken Wert erlebbar machen ...

Der Wertewandel macht vor Luxusmarken nicht halt. Wie sie auf die veränderten Ansprüche reagieren, neue Zielgruppen erschließen und ihr Potenzial ausschöpfen, verraten Marc O. Eckert (Geschäftsführender Gesellschafter von Bulthaup), Elvir Joh ...

Werbung als Treiber für mehr Nachhaltigkeit ...

Die Corona-Krise hat auch die Kommunikationsbrache durcheinandergewirbelt. Immer wieder galt es, schnell und flexibel auf die sich stetig ändernde Situation einzustellen. Und der Wandel geht weiter, denn die Pandemie hat die Digitalisierung aller ...

Radio& Podcasts: Wie Marken Audio-Kommunikation nutzen ...

Die Covid-19-Pandemie hat dafür gesorgt, dass mehr Audio-Inhalte konsumiert werden. Radio punktet bei den Werbetreibenden dabei nicht zuletzt durch Flexibilität. Worauf es zu achten gilt, damit die Spots im Ohr bleiben, die Konsumenten aktivieren u ...

Alle Meldungen von markenartikel - Das Magazin f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z