Das fahrerlose Auto lernt dazu

Das fahrerlose Auto lernt dazu

ID: 1672655
(PresseBox) - Wer aus seinen Erfahrungen lernt, kann künftige Fehler vermeiden. Auf diesem Prinzip beruhen auch KI-Technologien für autonome Fahrzeuge. Sie sollen unsere Autos intelligenter und vor allem sicherer machen. Auf der International VDI Conference ? Future of AI in Automotive, am 11. und 12. Dezember in Berlin, dreht sich alles um Künstliche Intelligenz im Auto.

Künstliche Intelligenz gilt als Schlüsselfaktor im Transformations- und Digitalisierungprozess der Automobilindustrie. Doch noch stecken die Technologien in den Kinderschuhen.

Das selbstfahrende Auto soll nicht nur bequemer, sondern vor allem auch sicherer werden. Hier kommt KI ins Spiel, mit deren Hilfe die Fahrzeuge aus den eigenen Erfahrungen lernen und fundierte Entscheidungen treffen können. So sollen zum Beispiel Bewegungsabläufe und Gesten anderer Verkehrsteilnehmer erkannt und deren Absichten gedeutet werden. Das Auto kann so Gefahrensituationen frühzeitig erkennen und ? etwa durch einen Bremsvorgang ? darauf reagieren.

Umstritten sind in diesem Zusammenhang derzeit insbesondere noch rechtliche und ethische Fragen: Wer trägt im Schadensfall Schuld? Wie sollen die KI-Systeme in Dilemma-Situationen reagieren, wenn beispielsweise darüber entschieden werden muss, die eigenen Insassen oder andere Verkehrsteilnehmer zu schützen? Denn, so viel ist klar, auch Künstliche Intelligenz kann nicht jeden Unfall verhindern.

Die Top-Themen der Konferenz:

KI als Werkzeug zur Unterstützung industrieller Prozesse

KI & ML Technologien für autonomes und automatisiertes Fahren

Computer Vision & Wahrnehmung : Umfeld-Modellierung & -Planung

KI basierte virtuelle Assistenten & Chatbots

Ethische & rechtliche Rahmenbedingungen zukünftiger KI-Anwendungen im Fahrzeug

Anmeldung und Programm unter https://www.vdi-wissensforum.de/weiterbildung-automobil/future-of-ai-in-automotive/ oder unter www.vdi-wissensforum.de sowie über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.



Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich mehr als 1.750 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Mehr als 35.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich mehr als 1.750 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Mehr als 35.000 Teilnehmer bilden sichmit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  E-Fuels: New chance for the combustion engine- Harald Hamprecht wird neuer Kommunikationschef bei Opel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.11.2018 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1672655
Anzahl Zeichen: 2915

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das fahrerlose Auto lernt dazu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z