Greenpeace-Protest vor "Black Friday" in Hamburger Einkaufsmeile / Aktionswoche MAKE SMTH

Greenpeace-Protest vor "Black Friday" in Hamburger Einkaufsmeile / Aktionswoche MAKE SMTHNG startet am Samstag in 50 deutschen Städten

ID: 1673041
(ots) - Über die Umweltfolgen des Massenkonsums werden am
Vorabend des "Black Friday" Greenpeace-Aktivistinnen und Aktivisten
in der Hamburger Mönckebergstraße informieren. Auf eine fünf Meter
hohe Einkaufstüte projizieren sie die Greenpeace-Animation "Black
Friday - Ein schwarzer Tag für die Umwelt". An "Black Friday" und
"Cyber Monday" gehen vor allem günstige Elektronik und Mode-Artikel
über die Ladentheke - Waren, die mit hohem Ressourceneinsatz und
häufig mit Umweltschäden gefertigt werden. Untersuchungen der
Greenpeace-Kampagne "Detox" belegen, dass beispielsweise
Textil-Fabriken in China, Bangladesch und Indien Flüsse und
Trinkwasser vergiften. Dabei steigt der Konsum von Textilien stetig
an: Die weltweite Bekleidungsproduktion hat sich seit dem Jahr 2000
mehr als verdoppelt, die Tragezeit von Textilien jedoch halbiert "Die
meisten Menschen wissen, dass sie bereits mehr Sachen haben, als in
ihre Kleiderschränke und Regale passen", sagt Viola Wohlgemuth,
Konsum-Expertin von Greenpeace. "Schnäppchentage heizen jedoch den
Konsum von Billigmode und Elektronik weiter an. So wird der Black
Friday zu einem schwarzen Tag für die Umwelt." Als kreative
Alternative zum Schnäppchenshoppen starten Greenpeace und
Partner-Organisationen ab Samstag, 24. November 2018, die MAKE SMTHNG
Week.

Wie man bereits vorhandenen Dingen ein zweites Leben schenken, sie
reparieren und verschönern kann, zeigt MAKE SMTHNG: Die Aktionswoche
findet ab Samstag weltweit in 39 Ländern statt und bietet zahlreiche
Events mit Kreativen und Künstlern, die in kostenlosen Workshops
Fähigkeiten aus den Bereichen Upcycling, Reparatur, DIY und Zero
Waste vermitteln. In Deutschland laden die Partner-Organisationen
Greenpeace, Fashion Revolution, #Breakfreefromplastic, Shareable, Fab
Lab, The Restart Project und Arts Thread vom 24. November bis 2.


Dezember 2018 zu über 150 Events in 50 Städten ein (Informationen
unter www.makesmthng.org/de.

Das MAKE SMTHNG Motto: "Make something - Buy nothing"

"Die MAKE SMTHNG Week bietet einen kreativen Ausweg aus unserem
verschwenderischen Konsumverhalten", sagt Wohlgemuth. "Wir bringen
Menschen zusammen und zeigen alltagstaugliche Alternativen zum
Schnäppchenshopping auf."

Nach einer repräsentativen Umfrage, die Greenpeace vergangene
Woche veröffentlichte, gehören Online-Einkäufe für die Deutschen zum
Alltag: Vier von fünf Befragten haben in den letzten zwölf Monaten
Kleidung, Schuhe und Elektronik online erworben. Wer viel bestellt,
schickt auch viel zurück: Vor allem "Heavy Shopper" schicken
regelmäßig Waren zurück oder bestellen oft schon mit dieser Absicht.
Gleichzeitig wissen die wenigsten, dass Retouren häufig gar nicht
weiterverkauft werden, sondern im Müll landen.

Achtung Redaktionen: Rückfragen bitte an Viola Wohlgemuth, Tel.
0151-2218 0971, oder Pressesprecherin Simone Miller, Tel.
0171-8706647. Fotos von der Projektion finden Sie ab 20 Uhr unter
https://media.greenpeace.org/shoot/27MZIFJWVN1OJ.
Greenpeace-Pressestelle: Telefon 040-30618-340, Email
presse@greenpeace.de; Greenpeace im Internet: www.greenpeace.de, auf
Twitter: http://twitter.com/greenpeace_de, auf Facebook:
www.facebook.com/greenpeace.de.

Original-Content von: Greenpeace e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  REWE Group mit EU-Richtlinie gegen Plastikmüll in der Umwelt: Bundesumweltministerin Schulze muss Führungsrolle bei Abfallvermeidung und Meeresschutz übernehmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2018 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1673041
Anzahl Zeichen: 3674

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Greenpeace-Protest vor "Black Friday" in Hamburger Einkaufsmeile / Aktionswoche MAKE SMTHNG startet am Samstag in 50 deutschen Städten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Greenpeace e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Greenpeace e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z