Rheinische Post: Integrationsbeauftragte Widmann-Mauz: "Begrenzung der Asylzahlen erreichen wir

Rheinische Post: Integrationsbeauftragte Widmann-Mauz: "Begrenzung der Asylzahlen erreichen wir nicht durchÄnderung des Grundgesetzes"

ID: 1673042
(ots) - Die Integrationsbeauftragte der
Bundesregierung, Annette Widmann-Mauz (CDU), hat sich gegen eine
Änderung des Asylrechts im Grundgesetz ausgesprochen. "Eine
Begrenzung der Asylzahlen erreichen wir nicht durch eine Änderung des
Grundgesetzes, sondern indem wir Fluchtursachen bekämpfen, gemeinsam
mit unseren Partnern an einem solidarischen Asylsystem arbeiten und
eine faire Lastenverteilung in Europa vorantreiben", sagte
Widmann-Mauz der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). "Unsere
Geschichte mahnt uns, das Grundrecht auf Asyl nicht in Frage zu
stellen." Widmann-Mauz betonte, das Flüchtlingsrecht sei mittlerweile
fast komplett durch europäisches Recht und die Genfer
Flüchtlingskonvention geregelt. Gerade einmal ein Prozent aller
Asylsuchenden würden noch nach deutschem Asylrecht anerkannt, das
sind in diesem Jahr 2403 Personen. "Schwierigkeiten bei der
Abstimmung in Europa liegen nicht am deutschen Grundrecht auf Asyl,
sondern daran, dass sich einige EU-Staaten mit der Umsetzung
europäischer Regeln schwer tun", sagte die Integrationsbeauftragte.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Stegner zur Asyldebatte: Rheinische Post: Maas kritisierte Merz / Grundrecht auf Asyl unantastbar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2018 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1673042
Anzahl Zeichen: 1432

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Integrationsbeauftragte Widmann-Mauz: "Begrenzung der Asylzahlen erreichen wir nicht durchÄnderung des Grundgesetzes""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z