Rheinische Post: Fachkräfte-Einwanderung: DIHK fordert Entschlackung des Gesetzes

Rheinische Post: Fachkräfte-Einwanderung: DIHK fordert Entschlackung des Gesetzes

ID: 1673416
(ots) - Die deutsche Wirtschaft hat die Bundesregierung
aufgefordert, das geplante Fachkräfte-Einwanderungsgesetz für die
Arbeitgeber einfacher zu gestalten. "Ein gutes
Fachkräfteeinwanderungsgesetz mit klaren, verständlichen Regelungen
und zugleich unbürokratischen Prozessen ist dringend erforderlich",
sagte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer des Deutschen
Industrie- und Handelskammertags (DIHK), Achim Dercks, der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). "Das Verfahren vom
Visumsantrag über die Anerkennung von Qualifikationen bis zum
Aufenthaltstitel sollte durch digitale Lösungen unterstützt werden",
forderte Dercks. Die Idee, pro Bundesland eine zentrale
Ausländerbehörde einzurichten, sei sinnvoll. "Das erleichtert den
Prozess für Unternehmen. Gerade kleine und mittlere Unternehmen
müssen im Zweifel die Verfahren ohne viel Aufwand nutzen können",
sagte der DIHK-Experte. "Weitere Informationspflichten, wie etwa die
Benachrichtigung der Ausländerbehörde, wenn die Beschäftigung beendet
wurde, wären eine unnötige Zusatzlast für die Betriebe", forderte
Dercks. Die Regierung hatte in dieser Woche die so genannte
Ressortabstimmung über das Gesetz eingeleitet. Im Kern zielt es
darauf, Deutschland für Nicht-EU-Ausländer mit einer Berufsausbildung
attraktiver zu machen. Bisher hatte sich die Einwanderungspolitik nur
auf Fachkräfte mit akademischer Ausbildung konzentriert.
Grundsätzlich begrüßt die Wirtschaft das Gesetz.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Das Kalkül der italienischen Populisten / Leitartikel von Julius Müller-Meiningen Rheinische Post: Grüne fordern Zeitplan für Kohleausstieg noch vor der Klimakonferenz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1673416
Anzahl Zeichen: 1812

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Fachkräfte-Einwanderung: DIHK fordert Entschlackung des Gesetzes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z