Deutsche Bauindustrie zum Bundesratsbeschluss zur Planungsbeschleunigung

Deutsche Bauindustrie zum Bundesratsbeschluss zur Planungsbeschleunigung

ID: 1673621
(ots) - /Gesetz stellt einen ersten Schritt dar

/Nachbesserungsbedarf besteht bei Ersatzneubauten im
Autobahnbrückenbau

/Rechtsweg für ausgewiesene Bundesverkehrswege verkürzen

"Der heute vom Bundesrat verabschiedete Gesetzentwurf zur
Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren im
Verkehrsbereich stellt einen ersten wichtigen Schritt dar, um
Verkehrsprojekte schneller und unbürokratischer planen und abwickeln
zu können. Bei Genehmigungsverfahren von Ersatzneubauten im
Autobahnbrückenbau sehen wir allerdings Nachbesserungsbedarf." Dies
erklärte der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen
Bauindustrie (HDB), Dieter Babiel, heute in Berlin. "Ersatzneubauten
erfordern aus unserer Sicht keine neue Planung. Wenn eine alte Brücke
durch eine neue Brücke an derselben Stelle ersetzt wird, muss es kein
neues Planfeststellungsverfahren geben", ergänzte Babiel.

Auch die Verkürzung des Rechtswegs müsste im nächsten Schritt
angegangen werden. Babiel: "Was für die Schiene heute schon gilt,
nämlich die Zuständigkeit des Bundesverwaltungsgerichts in erster
Instanz, muss doch auch für den Straßenbau möglich sein - zumindest
für Projekte mit hoher Priorität Das wäre aus unserer Sicht ein sehr
effektives Mittel, um schneller bauen zu können."

Die jetzt im Gesetz vorgesehene vorläufige Genehmigung von
vorbereitenden Arbeiten und die Beauftragung eines Projektmanagers,
der die zuständigen Behörden bei der Durchführung des
Anhörungsverfahrens unterstützt, sieht die Bauindustrie grundsätzlich
positiv. "Das kann aus unserer Sicht dazu beitragen, die Verfahren zu
beschleunigen", unterstrich Babiel. In diesem Sinne begrüßte der
HDB-Hauptgeschäftsführer auch die Verpflichtung der Vorhabenträger,
alle Planungsunterlagen im Internet zu veröffentlichen und damit von


der Praxis wegzukommen, Unterlagen noch mit der Post zu verschicken.

Auf europäischer Ebene müsse eine rechtssichere Wiedereinführung
der materiellen Präklusion angestrebt werden, um Missbrauch bei
Klagen gegen Infrastrukturvorhaben einzuschränken. "Wenn der
Rechtsweg beschritten wird, nur um das Bauvorhaben zu verzögern,
brauchen wir unanfechtbares Baurecht. Hier sehen wir die EU in der
Pflicht. Zudem sollte eine Aktualisierung der Artenschutzlisten der
Fauna-Flora-Richtlinie und der Vogelschutz- sowie der
Wasserrahmenrichtlinie angestrebt werden", forderte Babiel.



Pressekontakt:
Ansprechpartner: Iris Grundmann
Funktion: Leiterin Öffentlichkeitsarbeit / Pressesprecherin (komm.)
Tel: 030 - 21286 142, E-Mail: iris.grundmann@bauindustrie.de

Original-Content von: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GfG informiert: Entscheidende Kriterien beim Grundstückskauf ZUB Systems mit drei Neuheiten zu Wärmebrücken, Lüftung und Schallschutz auf der BAU 2019
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2018 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1673621
Anzahl Zeichen: 3015

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Bauindustrie zum Bundesratsbeschluss zur Planungsbeschleunigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Corona: Mit Prävention weiter gemeinsam durch die Pandemie ...

Die drei Tarifvertragsparteien, der Zentralverband Deutsches Baugewerbe, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) haben ergänzende umfangreiche Präventionsmaßnahmen vereinbart, um die Ba ...

Alle Meldungen von Hauptverband der Deutschen Bauindustrie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z