Rheinische Post: Kommentar: Den Stau beenden

Rheinische Post: Kommentar: Den Stau beenden

ID: 1673785
(ots) - VON MAXIMILIAN PLÜCK Es ist ein betrübliches
Bild, das die Deutsche Bahn in ihrer derzeitigen Lage abgibt. Auch
ohne Schnee oder Hitzewelle herrscht auf den Bahnhöfen mit einer
Zuverlässigkeit, die der Bahn im Fahrplan gut zu Gesicht stünde,
Chaos. Störungen im Betriebsablauf sind gefühlt von der Ausnahme zur
Regel geworden. Ein Land, das allein schon aus Umweltgesichtspunkten
dringend darauf angewiesen ist, dass seine Bevölkerung vom Auto auf
die Schiene umsteigt, benötigt ein sehr viel zuverlässigeres
Verkehrsmittel. Die Vorschläge von Grünen-Fraktionschef Anton
Hofreiter mögen radikal anmuten, aber in der angespannten Situation
kann sich die Bahn keine Denkverbote leisten. Sie sollte sich wieder
mehr auf ihren allerwichtigsten Auftrag konzentrieren, die Kunden zur
gewünschten Zeit von A nach B zu bringen. Warum muss sich die
Deutsche Bahn darüber hinaus im Ausland tummeln (Arriva) und im
Logistiksektor mitmischen (Schenker)? Ein Verkauf der beiden Töchter
könnte nötiges Geld in die Kassen spülen, um den Investitionsstau zu
lösen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ferkelkastration: Ausschussvorsitzender Gerig lehnt Annahme von 150.000 Unterschriften der V-Partei³ bislang ab! (FOTO) Rheinische Post: Kommentar: Regionaler Egoismus hilft dem Klima nicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2018 - 18:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1673785
Anzahl Zeichen: 1407

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 485 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Den Stau beenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z