Landesbestenehrung in Konstanz

Landesbestenehrung in Konstanz

ID: 1674211

14 der landesbesten IHK-Azubis kommen aus der Region



(PresseBox) - Am 23. November kürten die baden-württembergischen IHKs ihre Prüfungsbesten 2018. Insgesamt 107 Auszubildende gehörten dazu und dürfen sich über die Auszeichnung der Landesbesten freuen. 14 von ihnen kommen aus der Region Heilbronn-Franken.

Seit 2007 ehren die IHKs in Baden-Württemberg die besten Auszubildenden eines Jahrgangs. Voraussetzung: Sie müssen mit der Note ?sehr gut? und der Höchstpunktzahl aller Auszubildenden des jeweiligen Berufs in ganz Baden-Württemberg abgeschlossen haben. In diesem Jahr kommen 14 der Landesbesten aus der Region Heilbronn-Franken.

?Diese ganz großartige Leistung unserer Auszubildenden und Ausbildungsbetriebe ist die beste Werbung für die duale Berufsbildung und für unsere Region?, freut sich Professor Dr. Dr. h. c. Harald Unkelbach, Präsident der IHK Heilbronn-Franken, der den Besten bei der Landesbestenehrung in Konstanz die Glückwünsche der IHK Heilbronn-Franken überbrachte.

Die Landesbesten aus der Region Heilbronn-Franken im Überblick:

Theresa Beck aus Freudenberg wurde bei der Horn + Wertheim GmbH in Wertheim zur Packmitteltechnologin ausgebildet

Lena Beez aus Krautheim hat bei der Würth Modyf GmbH & Co. KG in Künzelsau Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Fachrichtung: Großhandel gelernt

Stefan Berger aus Creglingen wurde bei der Thiele Glas GmbH in Schrozberg zum Flachglasmechaniker ausgebildet

Florian Deufel aus Frankenhardt hat bei der Deutsche Telekom AG in Stuttgart Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker gelernt

Samenta Ehnes aus Boxberg wurde bei der ROTO FRANK Bauelemente GmbH in Bad Mergentheim zur Produktionstechnologin ausgebildet

Lukas Ellinger aus Gaildorf hat bei der RECARO Aircraft Seating GmbH & Co. KG in Schwäbisch Hall Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung: Montagetechnik gelernt

Till Friedrich aus Oberstenfeld wurde bei der Hohenloher Asphalt - Mischwerke GmbH & Co. KG. in Bretzfeld zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie, Fachrichtung: Asphalttechnik ausgebildet



Lisa Ghizelea aus Nordheim hat bei Siegfried Ansel, Blumengeschäft in Heilbronn den Beruf der Floristin gelernt

Marisa Guck aus Gaildorf wurde bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG in Künzelsau zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Fachrichtung: Großhandel ausgebildet

Jonas Klöckner aus Nistertal hat bei der Joh. Vögele KG in Lauffen am Neckar den Beruf des Destillateur gelernt

Marie Kunze aus Crailsheim wurde bei der Voith Turbo GmbH & Co. KG in Crailsheim zur Technischen Produktdesignerin, Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion ausgebildet

Moritz Landwehr aus Ingelfingen hat bei der ZIEHL-ABEGG SE in Künzelsau den Beruf des Elektroniker für Geräte und Systeme gelernt

Natalie Ortwein aus Erlenbach wurde bei der AUDI AG in Neckarsulm zur Werkstoffprüferin, Fachrichtung: Metalltechnik ausgebildet

Nadine Veinauer aus Vellberg hat bei der Gebrüder Schneider Fensterfabrik GmbH & Co. KG in Stimpfach den Beruf der Technischen Systemplanerin, Fachrichtung: Stahl- und Metallbautechnik gelernt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenfreie Info-Veranstaltung am Freitag, 30.11.2018 in Berlin für Trainer, Coaches und Gesundheitsberufe Online Adventskalender Aktion des NLP-Zentrum Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.11.2018 - 15:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1674211
Anzahl Zeichen: 3280

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landesbestenehrung in Konstanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„City Dinner Tour“ in Tauberbischofsheim ...

Seit zehn Jahren ermöglichen die „City Dinner Touren“ der IHK ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen des Einzelhandels. Die nächste Station ist am Donnerstag, 11. September, Tauberbischofsheim. Los geht es um 17.30 Uhr mit einem Empfang i ...

Weniger Auszubildende in technischen Berufen ...

In der Region Heilbronn-Franken beginnen weniger junge Menschen eine Ausbildung. Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist zum Start des neuen Ausbildungsjahres im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent gesunken. Auffallend ist der Rückgan ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z