DIHK-Präsident Eric Schweitzer zur Reform der Grundsteuer: Keine Mehrbelastung für die Gruppe der Unternehmen
(PresseBox) - ?Es ist allerhöchste Zeit, sich jetzt mit der Reform der Grundsteuer zu beschäftigen. Die Unternehmen müssen sich rechtzeitig auf neue Regelungen einstellen können. Aus Sicht der Betriebe sind zwei Ziele vordringlich zu beachten: Erstens sollten die Einnahmen für die Gemeinden stabilisiert werden, ohne dass die Gesamtbelastung für die Steuerpflichtigen und damit auch für die Gruppe der Unternehmen steigt. Zweitens sollten Gesetz und Erhebung mit möglichst wenig Bürokratielasten für die Wirtschaft ausgestaltet sein. Denn das aktuelle Verfahren ist sehr komplex und nicht einmal in Ansätzen digital. Die bisherigen Informationen zum Reformentwurf lassen jedoch befürchten, dass dieses Ziel bislang nicht genügend im Fokus steht. So sollen z. B. die Immobilien anhand ihrer Mieteinnahmen bewertet werden, was bei vielen unternehmerisch genutzten Spezial-Immobilien, z. B. Produktionshallen, mangels Vergleichsmieten kaum möglich ist. Die Unternehmen brauchen auch bei der Grundsteuer eine praxisnahe und bürokratieschonende Ermittlungsmethode.?
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.11.2018 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1674215
Anzahl Zeichen: 1087
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
DIHK-Präsident Eric Schweitzer zur Reform der Grundsteuer: Keine Mehrbelastung für die Gruppe der Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Lieferschwierigkeiten sowie deutliche Preissteigerungen bei Vorprodukten und Rohstoffen machen derzeit nicht nur der international orientieren deutschen Industrie zu schaffen – sie treffen Betriebe sämtlicher Branchen und Größenklassen. Das zeig ...
"Noch ein Riesen-Fragezeichen, was ihr in Zukunft machen wollt?" Für Jugendliche, die das für sich bestätigen können, richtet der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) am 23. Juni ein Live-Webinar aus, in dem Azubis aus dem wa ...
Bereits jeder zweite Einzelhändler in Deutschland nutzt Online-Vertriebskanäle. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie ?Der deutsche Einzelhandel 2020? des Forschungsinstituts ibi research an der Universität Regensburg, die zusammen mit dem Deutschen ...